Werbung/Advertising
Kaninchenrücken mit roter Currysauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1. Die Currypaste mit Limettensaft und 3 El Olivenöl verrühren. Die Kaninchenfilets auf einen flachen Teller legen und mit der Currymarinade von allen Seiten gut einstreichen. 45 Minuten marinieren.
2. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in Würfel a l cm schneiden. Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
3. Die Kartoffelwürfel in kochendem Salzwasser l Minute garen, abschrecken, gut abtropfen lassen und trockentupfen. Spargel in 5 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und gut abtropfen lassen.
4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel dazugeben. Unter Rühren in ca. 4 Minuten leicht Farbe annehmen lassen. Die Spargelstücke dazugeben und weitere 2-3 Minuten garen. Das Gemüse salzen, pfeffern und warm stellen.
5. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Von den Kaninchenfilets die Marinade leicht ablaufen lassen. Das Fleisch bei mittlerer Hitze pro Seite 2-3 Minuten braten. Auf einem Teller im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad warm stellen. Fett aus der Pfanne abgießen. Die restliche Currymarinade und die Sahne in die Pfanne geben, verrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Honig und Creme fraiche dazugeben und kurz aufkochen lassen. Sauce, Kaninchenrücken und Spargel-Kartoffel- Gemüse auf Teller geben und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kaninchenrücken mit roter Currysauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchenrücken mit roter Currysauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kaninchenrücken mit roter Currysauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosenmuffins

Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.17 €
Die Menge der Zutaten ergibt 12 Aprikosenmuffins. Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Vanillinzucker mischen. Marmelade, Eiweiße und so viel ...
Chicoree-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~12.44 €
Chicoree waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Schinken grob in Streifen schneiden. Die Sahne cremig rühren, mit den ...
Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~5.19 €
Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und Wasser ...
Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.59 €
Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht ...
Champignon-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~4.07 €
Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl mit 2 ...
Werbung/Advertising