Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chicoree-Auflauf

Bild: Chicoree-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 5.72 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.14 €       Demeter 12.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Chicoreeca. 1.29 €
200 gSahneca. 1.09 €
200 gSchinken - in Scheibenca. 1.79 €
2 Eierca. 0.34 €
125 gCamembertca. 1.15 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELButter - für die Formca. 0.08 €

Zubereitung:

Chicoree waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Schinken grob in Streifen schneiden. Die Sahne cremig rühren, mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Chicoree-Hälften in eine gebutterte Form geben und die Eier-Sahne-Masse dazugeben. Den Chicoree mit den Schinkenstreifen belegen und etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C garen, bis die Masse stockt.

Den Chicoree-Auflauf herausnehmen, mit Camembert-Scheiben belegen und kurze Zeit weiter überbacken, bis der Camembert leicht zerläuft. Mit Petersilie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chicoree-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chicoree  *   Deutscher Camembert 45% Fett  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Gemüse Käse Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hot Cross Buns - Englische OsterbrötchenHot Cross Buns - Englische Osterbrötchen   12 Stück
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.97 €
Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das   
Spaghetti Carbonara  -  FeldkücheSpaghetti Carbonara - Feldküche   80 Portionen
Preise: Discount: 86.90 €   EU-Bio: 98.58 €   Demeter: 102.92 €
Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente   
Aal in BohnenkrautAal in Bohnenkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 43.06 €   EU-Bio: 43.02 €   Demeter: 43.13 €
Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen.   
Feine BuchweizenbrötchenFeine Buchweizenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.97 €   Demeter: 2.13 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Buchweizenbrötchen. Buchweizen in der Getreidemühle grob schroten. Weizen fein mahlen. Aus den angegebenen Zutaten einen   
Erbsen-Zucchini-TarteErbsen-Zucchini-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 8.21 €
Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm   


Mehr Info: