Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Atum a Portuguesa

Bild: Atum a Portuguesa - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 30 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.68 €       Demeter  >4.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Scharfe rote Chilis, fein - gehackt (evtl. mehr)ca. 0.47 €
50 gfrisches Koriandergrün - gehacktca. 3.30 €
2 ELKnoblauch - fein gehacktca. 0.12 €
1 ELPaprikapulver edelsüßca. 0.22 €
1 ELschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.09 €
125 mlOlivenölca. 1.33 €
60 mlFrisch gepresster - Zitronensaft 
750 gThunfischfilet, in vier - gleich große Scheiben geschnitten 
Salz - zum Abschmecken 

Zubereitung:

In einer Schüssel (kein Aluminium verwenden) die Chilis, die Hälfte des Koriandergrüns, den Knoblauch, Paprika und Pfeffer miteinander vermengen. Das Olivenöl und den Zitronensaft unterrühren.

Den Thunfisch in die Mariande legen und gründlich damit einreiben. Zudecken und zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

In einem Grill ein Holzkohlefeuer entfachen oder den Backofengrill vorheizen. Den Fisch aus der Marinade nehmen, salzen, auf einen mit Öl bepinselten Rost oder in eine Grillpfanne legen und auf dem Holzkohlegrill oder im Ofen von beiden Seiten grillen - je nach gewünschtem Gargrad etwa drei Minuten pro Seite für "mediumrare" oder länger.

Den Thunfisch auf einer vorgewärmten Platte oder auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Koriandergrün garnieren und sogleich servieren.

INFO:

Zwar verwenden die portugiesischen Köche für dieses Rezept die bereits von den Köchen der afrikanischen Kolonien bevorzugten "Piripiri" Chilis, doch können auch andere, leichter erhältliche scharfe rote Sorten als Ersatz dienen. Da die Marinade sehr intensiv ist, sollten Sie den Fisch nicht länger als zwei Stunden darin ziehen lassen. Ohne Chilis und Koriandergrün ähnelt dieses Gericht stark dem spanischen "atùn adobado", Thunfisch mit Knoblauch und Paprika.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Atum a Portuguesa werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chilis Fisch Portugal Thunfisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirsestrudel mit KräutersauceHirsestrudel mit Kräutersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 5.62 €   Demeter: 5.98 €
Milch aufkochen, Hirse einrühren und neben dem Herd aufquellen lassen. Zwiebel in Öl glasig dünsten. Eier trennen. Eidotter, Butter, Topfen und Frischkäse   
Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-DipAusgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip   4 Portionen
Preise: Discount: 12.51 €   EU-Bio: 12.66 €   Demeter: 12.80 €
Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und   
SpekulatiustorteSpekulatiustorte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 21.01 €   Demeter: 21.18 €
Zuerst für den oberen Boden alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den   
SpinatfladenSpinatfladen   6 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 7.75 €   Demeter: 8.80 €
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Weiches Fett und Milch zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen   
BlutorangenmarmeladeBlutorangenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.09 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser mit 400 ml Inhalt. Statt 500 g Gelierzucker 2:1 können auch 350 g der Variante 3:1 verwendet werden. Die Orangen rundum   


Mehr Info: