Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spekulatiustorte

Bild: Spekulatiustorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 7.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 21.01 €       Demeter 21.18 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den unteren Boden:
120 gSpekulatius - fein zerbröseltca. 0.18 €
30 gMandeln - nicht abgezogen, grob gemahlenca. 0.27 €
60 gButter - flüssigca. 0.41 €
0.5 TLZimt - gemahlen, gehäuftca. 0.04 €
1 ELJohannisbeergelee - oder Himbeergeleeca. 0.08 €

Für den oberen Boden:
120 gMehlca. 0.08 €
1 TLBackpulver - gestrichenca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
4 ELÖlca. 0.07 €
4 ELMineralwasser - mit Kohlensäureca. 0.01 €
2 TropfenButter-Vanille-Aromaca. 0.09 €

Für den Belag:
2 GlasSauerkirschen - à 680 g Füllgewichtca. 3.98 €
2 Pack.roter Tortengussca. 0.10 €
500 mlKirschsaftca. 0.02 €
4 ELZuckerca. 0.11 €
400 mlSahneca. 2.18 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
12 Spekulatiusca. 0.06 €

Zubereitung:

Zuerst für den oberen Boden alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig in eine gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser füllen und etwa 15 Minuten backen, danach aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit für den unteren Boden die Butter zerlassen und mit den zerbröselten Spekulatius, den grob gemahlenen Mandeln und dem Zimt vermischen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand darum schließen, die Masse hineinfüllen und mit einem großen Löffel fest andrücken. Das Gelee dünn darüber verstreichen, den gebackenen ausgekühlten Boden darauf legen und leicht andrücken. Die abgetropften Kirschen auf dem Boden verteilen, den Saft und eine Kirsche für die Deko zurückbehalten.

Den Tortenguss mit Kirschsaft und Zucker nach der Packungsanleitung zubereiten und löffelweise über die Kirschen geben, so dass die Torte mit einem gleichmäßigen Spiegel überzogen wird. Die Spekulatiustorte ein bis zwei Stunden kühl stellen.

Vor dem Servieren die Sahne mit dem Vanillezucker sehr steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Vom Mittelpunkt der Torte ausgehend nach außen zwölf Stücke mit der Sahne verzieren. Die Sahne dabei entweder in S-Form oder in Schillerlocken-Form spritzen. Zum Schluss die zwölf Spekulatius als Fächer an die Sahnedekoration legen. In die Mitte einen Sahnetupfer spritzen und die zurückbehaltene Kirsche daraufsetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spekulatiustorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Feste Kirsche Obst Spekulatius Torte Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Glasierte Randen - glasierte Rote BeteGlasierte Randen - glasierte Rote Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.41 €
Die Randen (D: Rote Bete) ungeschält mit Wasser bedeckt je nach Größe während 30 bis 40 Minuten weich garen. (Im Schnellkochtopf geht dies deutlich schneller   
Kartoffel-Apfel-SalatKartoffel-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.97 €
Die Kartoffeln fast weich kochen, auskühlen lassen. Dann schälen und würfeln. Inzwischen Kohlrabi schälen, in Scheibchen schneiden und knackig kochen,   
Haferflockenplätzchen mit WalnüssenHaferflockenplätzchen mit Walnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.51 €
Butter in einer Pfanne schmelzen, klein gehackte Walnüsse und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit   
Rotkraut-Kirsch-Salat mit KäseRotkraut-Kirsch-Salat mit Käse   6 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 12.31 €   Demeter: 14.19 €
Rotkohl putzen und in der Küchenmaschine fein hobeln. Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Schattenmorellen abgießen, dabei den Saft auffangen.   
Altbier-BreezerAltbier-Breezer   1 Portion
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.36 €   Demeter: 1.36 €
Die halbierten Kumquats in ein großes Caipirinha-Glas geben, weißen Rohrzucker dazu und das Ganze mit einem Stößel leicht andrücken. Zerstoßenes Eis   


Mehr Info: