Werbung/Advertising
Kalbsrückensteak in Frühlingskräuter-Ei-Hülle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Kräuter waschen, trocknen und fein schneiden. Die Kalbsrückensteaks leicht plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
In einer Pfanne mit Öl die Steaks langsam von beiden Seiten braten und zum Schluss Butter zugeben.
Je 2 Eier separat aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter untermischen. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl zwei Eier kurz anziehen lassen und das Kalbsteak in die Mitte geben. Dann das Steak mit dem überstehenden Ei einschlagen und warm stellen. Das zweite Steak mit den restlichen Eiern ebenso zubereiten.
Die Steaks anrichten. Dazu passen sehr gut in Butter geschwenkte und mit Petersilie bestreute Salzkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsrückensteak in Frühlingskräuter-Ei-Hülle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsrückensteak in Frühlingskräuter-Ei-Hülle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsrückensteak in Frühlingskräuter-Ei-Hülle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pasta con il pesto alla trapanese

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~5.91 €
Auf deutsch: Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani. Wie kommt ein genueser Saucen-Rezept nach Sizilien? Ganz einfach: auf dem Seeweg! Denn auf ihrem Weg vom ...
Rügener Fischgulasch

Preise:
Discount: ~10.11 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.97 €
Die Fischfilets waschen, mit Zitronensaft säuern und mit Salz bestreuen. Den Fisch so eine halbe Stunde marinieren. In Stücke schneiden. In eine Pfanne Öl geben, ...
Spargelgratin

Preise:
Discount: ~12.54 €
EU-Bio: ~15.64 €
Demeter: ~20.16 €
Die Kombination aus Spargel und Champignons kannte ich bisher nicht, sie hat sich aber als sehr wohlschmeckend erwiesen. Das gibt es zur Spargelsaison bei uns sicher ...
Ausgebackene Holunderblüten

Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €
Holunderblüten sind - je nach Witterung - von Mitte Mai bis Juni in Gärten, Parks und an Feldrändern zu finden. Besser nicht an Strassenrändern sammeln, dort sind ...
Rinderbrühe

Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €
Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...
Werbung/Advertising