skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsröllchen alla Milanese

         
Bild: Kalbsröllchen alla Milanese - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    dünne Kalbsschnitzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    klein. Bratwürstchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Austernpilze ca. 0.48 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Packungen Mozzarella (à 125 - g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
8    frische Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Parmaschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl zum Bestäuben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.125 l   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Schnitzel sehr dünn klopfen. Bratwürstchen enthäuten und die Fülle zerkleinern. Austernpilze putzen, fein hacken, einen Esslöffel öl erhitzen und Pilze darin andünsten. Knoblauchzehen abziehen und zerdrücken. Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Mozzarella abtropfen lassen, eine Kugel in kleine Würfel schneiden, mit Pilzen, Knoblauch und Petersilie zum Brät geben und Eigelb hinzufügen. Alles gründlich vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnitzel mit der Masse gleichmäßig bestreichen, aufrollen und jeweils mit einem Salbeiblatt belegen, mit Parmaschinken umwickeln und mit Spießchen feststecken. Anschließend mit Mehl bestäuben, restliches Öl erhitzen und Röllchen darin goldbraun braten. Kalbsröllchen salzen, Wein angießen und etwa zur Hälfte bei mittlerer Hitze reduzieren lassen. Brühe zugießen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten schmoren lassen. Röllchen herausnehmen, mit zweiter in Streifen geschnittener Mozzarellakugel belegen, kurz grillen und warm stellen. Sauce nochmals kräftig aufkochen. Nach Wunsch mit einem halben Teelöffel in etwas Wasser aufgelöster Stärke binden, abschmecken und zum Fleisch servieren. Mit Salbeiblättern garnieren.

Dazu schmecken Bandnudeln, Bundmöhren und Zuckerschoten.





:Zubereitungszeit : : 50 Minuten :

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsröllchen alla Milanese werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsröllchen alla Milanese Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsröllchen alla Milanese erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bullerbeeks Roggenvollkornbrot

Bullerbeeks Roggenvollkornbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.46 €

Sauerteigansatz (drei Stufen): Stufe 1: 100g Roggenschrot, 100 ml Wasser und den Zucker in einer Schüssel verrühren. Den Ansatz 24-48 Stunden abgedeckt bei ...

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €

Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...

Überbackene Lendchen mit Zwiebelsalat

Überbackene Lendchen mit Zwiebelsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.48 €

Zwiebeln in der Butter goldgelb dünsten, Brühe und Reis hinzufügen, sämig-dick kochen. Pürieren, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer hineinrühren. Holländische ...

Erbsen Parmentier überbacken

Erbsen Parmentier überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.82 €

Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich ...

Walnussmakronen nach Tante Angela

Walnussmakronen nach Tante Angela1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.36 €

Zutaten verkneten, auf Backpapier (oder Oblaten) ca. 12 bis 15 Minuten backen.

Werbung/Advertising