Werbung/Advertising
Kalbsleber mit Speck und Kartoffelpüree
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kalbsleber vom Fleischer in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden lassen, durchwachsenen Speck hauchdünn schneiden lassen.
Kalbsleber würfeln, mit Kräutern der Provence bestreuen, pfeffern und in eine Speckscheibe eindrehen. Dann in Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze von allen Seiten insgesamt 4 - 5 Minuten braten. Dabei die Würfel immer gut bewegen. Vorsicht! Der Speck brennt schnell an. Nach dem Braten mit Salz würzen.
Für das Püree Kartoffeln und Karotten schälen, würfeln und in Salzwasser garkochen. Mit Milch, leicht gebräunter Butter zu einem lockeren Püree stampfen und mit gehackter Petersilie, Salz Muskat und Pfeffer würzen.
Kalbsleberwürfel mit Püree und Rotwein servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsleber mit Speck und Kartoffelpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsleber mit Speck und Kartoffelpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsleber mit Speck und Kartoffelpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lengfischfilet auf Porree

Preise:
Discount: ~28.41 €
EU-Bio: ~29.55 €
Demeter: ~29.55 €
Fischfilet nach der 3-S-Regel vorbereiten. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. In heißem Öl 5 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4-5 dünsten. Mit Salz ...
Anis-Meringues

Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.13 €
Demeter: ~2.13 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 36 Anis-Meringues. Eiweiß mit Salz schaumig schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen und zu einem festen, ...
Heilbutt mit Bambussprossen und Ingwer

Preise:
Discount: ~25.05 €
EU-Bio: ~22.94 €
Demeter: ~22.98 €
Die Heilbuttfilets in Würfel schneiden und etwa eine Stunde in Zitronensaft, 4 EL Sesamöl und 2 EL Sojasauce marinieren. Die geputzten Shiitake in grobe Streifen, ...
Großer Mehlkloß mit Backpulver

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.89 €
Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen ...
Kandierter Ingwer

Preise:
Discount: ~1.56 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.68 €
Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine große, ...
Werbung/Advertising