skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsbrust mit Leber-Schinken-Füllung

         
Bild: Kalbsbrust mit Leber-Schinken-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~27.16 €
Kosten Portion: ~4.53 €
Kosten Rezept: ~26.61 €
Kosten Portion: ~4.44 €
Kosten Rezept: ~29.80 €
Kosten Portion: ~4.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

Für die Füllung:
1    Brötchen ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
150 g   Kalbsleber ca. 4.34 € ca. 4.34 € ca. 4.34 €
1    Zwiebel (40 g) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
150 g   Champignons - Dosenware ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
100 g   Schinken - gekocht ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Paprika rosenscharf ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
Außerdem::
1.5 kg   Kalbsbrust - ohne Knochen ca. 18.39 € ca. 18.39 € ca. 18.39 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
0.125 l   heisse Fleischbrühe - (Instant) ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
10 ml   Sahne ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Brötchen in eine Schüssel geben. Mit Milch begießen und einweichen.

Für die Füllung Kalbsleber mit Haushaltspapier abtupfen. Durch den
Fleischwolf drehen. Auch die geschälte, geviertelte Zwiebel, die
abgetropften Champignons (4 Esslöffel zurückbehalten) und den Schinken
durch den Fleischwolf drehen. In eine Schüssel geben. Auch das
ausgedrückte Brötchen, das Ei und die gewaschene, gehackte Petersilie,
salzen und pfeffern. Zum Fleischteig mischen und abschmecken.

Kalbsbrust unter fließendem Wasser abspülen. Mit Haushaltspapier
trockentupfen. Mit einem scharfen Messer eine tiefe Tasche einschneiden.
Teig reinfüllen. Öffnung mit Zahnstochern zustecken. Mit Salz und Pfeffer
einreiben.

Braten in die Fettpfanne legen. Butter in einem Topf schmelzen.
Fleisch damit begießen. Fettpfanne auf die mittlere Schienen in den
vorgeheizten Backofen schieben.

Bratzeit: 90 Minuten .

Elektroherd: 220 Grad

Gasherd: Stufe 5 oder 1/2 große Flamme

Nach und nach die heiße Fleischbrühe angießen.
Kalbsbrust aus der Fettpfanne nehmen, auf einer vorgewärmten Platte
anrichten und warm stellen.

Fond mit dem Weißwein verrühren und in einen Topf gießen. Restliche
Champignons blättrig schneiden, reingeben. 10 Minuten bei offenem
Topf kochen lassen.

Sahne in einer Schüssel halbsteif schlagen. Unter die vom Herd genommene
Sauce heben. Kalbsbrust in Scheiben schneiden. Mit etwas Sauce begießen
und servieren. Restliche Sauce gesondert reichen.

Für sechs bis acht Personen, Kalorien pro Person: Etwa 525 Kalorien

Unser Menüvorschlag:
Vorweg Carmen-Kraftbrühe mit Käsestangen.
Als Hauptgang Kalbsbrust mit Leber-Schinken-Fülle, Dauphine-Kartoffeln und Gemüseplatte.
Als Dessert gibt's Brombeeren Tipsy

und als Getränk ein Frankenwein.

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 110 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsbrust mit Leber-Schinken-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsbrust mit Leber-Schinken-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsbrust mit Leber-Schinken-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka

Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.62 €

Äpfel waschen, in Achtel schneiden und dabei Kerngehäuse entfernen, mit Zitronenschale, Nelken und Zimt in einen Topf geben und wenig Wasser angießen. Die Äpfel zum ...

Hagebuttensauce

Hagebuttensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.03 €
EU-Bio: ~0.05 €
Demeter: ~0.05 €

Wohl ein älteres Rezept, da irdene Töpfe und moderne Ceran-Kochfelder nicht ganz harmonieren dürften. Statt die Früchte zu mörsern wird man sie heutzutage ...

Lasagne mit Bohnen

Lasagne mit Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.66 €
EU-Bio: ~10.76 €
Demeter: ~13.50 €

Hackfleisch in Öl auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 anbraten, gewürfelte Zwiebeln und durchgepreßtem Knoblauch kurz mit anschwitzen. Tomatenmark zugeben, alles ...

Irischer Barmbrack

Irischer Barmbrack1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.96 €

Barmbrack ist ein traditionelles irisches Gebäck, das vor allem zu Halloween gebacken wird. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Barmbrack-Brote. Die ...

Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran

Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~11.63 €

Backpulver, Eigelb, Margarine und Sahnejoghurt mischen. Das Mehl langsam zugeben. Der Teig darf nicht kleben und auch nicht zu hart werden. Anschließend den Teig in ...

Werbung/Advertising