Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka

Bild: Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 4.33 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.64 €       Demeter 4.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gsäuerliche Äpfelca. 2.24 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeschälte Schale davonca. 0.79 €
1 TLNelkenca. 0.14 €
0.5 Stange(n)Zimtca. 0.25 €
40 gButterca. 0.27 €
1.5 ELZuckerca. 0.04 €
1 TLMehlca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
0.25 lkräftiger Weißwein - oder nach Belieben das Doppelteca. 0.66 €

Für die Einlage:
4 Scheibe(n)Weißbrotca. 0.31 €
20 gButterca. 0.14 €

Zubereitung:

Äpfel waschen, in Achtel schneiden und dabei Kerngehäuse entfernen, mit Zitronenschale, Nelken und Zimt in einen Topf geben und wenig Wasser angießen. Die Äpfel zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze garen, durch ein Haarsieb passieren.

In der Pfanne die Butter erhitzen, den Zucker dazugeben und goldgelb karamellisieren, das Mehl hineinrühren, wenig Wasser angießen, leicht salzen und die Masse glattrühren, dann mit dem Apfelbrei mischen und soviel Wein (oder Wein-Wasser-Mischung) angießen, dass eine cremige Suppe entsteht. Nochmals kurz aufkochen, die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen.

Für die Einlage Weißbrot würfeln, in heißer Butter goldgelb rösten and auf die Suppe streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gezupfte KrautfleckerlGezupfte Krautfleckerl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.69 €
Für den Teig Mehl mit Ei, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten   
Saarländischer Abbeldatsch-KucheSaarländischer Abbeldatsch-Kuche   1 Rezept
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.78 €
Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine   
Asia-Kuchen mit ZuckerschotenAsia-Kuchen mit Zuckerschoten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.46 €   EU-Bio: 5.97 €   Demeter: 6.41 €
Das Wasser (Menge anpassen) aufkochen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Wasser hineingießen. Mit den Knethaken des   
Seefisch mit KäsesauceSeefisch mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.30 €   EU-Bio: 11.55 €   Demeter: 11.63 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fisch säubern und entgräten und unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen, trockentupfen. Mit Zitronensaft   
Kartoffeltorte - DDR-RezeptKartoffeltorte - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 3.29 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.68 €
250 g Zucker werden mit 4 Eigelb schaumig gerührt; dann gibt man die abgeriebene Schale einer Zitrone, 1/2 kg gekochte, fein geriebene Kartoffeln und zum Schluss   


Mehr Info: