Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran

Bild: Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 9.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.27 €       Demeter 10.39 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
1 TLWeinstein-Backpulverca. 1.15 €
2 Eigelbca. 0.17 €
100 gMargarineca. 0.24 €
100 gSahnejoghurtca. 0.24 €
250 gWeizenvollkornmehlca. 0.16 €

Für die Füllung:
250 gMandelnca. 2.49 €
125 gPuderzuckerca. 0.25 €
1 ELKardamompulverca. 0.45 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
2 ELRosenwasserca. 1.80 €

Außerdem:
50 gPistazien - gemahlenca. 2.91 €
50 gPuderzuckerca. 0.10 €

Zubereitung:

Backpulver, Eigelb, Margarine und Sahnejoghurt mischen. Das Mehl langsam zugeben. Der Teig darf nicht kleben und auch nicht zu hart werden. Anschließend den Teig in einer Plastikfolie ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank legen.

Mandeln, Puderzucker und Kardamompulver mischen.

Teig auf einer Arbeitsplatte einen halben Zentimeter dick ausrollen. Mit einem Wasserglas Kreise ausstechen. In die Mitte eines jeden Kreises etwas Mandelfüllung geben. Den Teig zusammendrücken und mit den Händen zu Kugeln formen.

Kugeln auf ein gefettetes Backblech legen und 30 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Backofen backen, bis sie goldbraun sind.

Puderzucker und gemahlene Pistazien auf eine Arbeitsplatte streuen und die gebackenen Kugeln darin wälzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver (Weinstein) - Päckchen  *   Eier - halb  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenmargarine  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rosenwasser  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Iran Mandel Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tofugratin mit Tomaten und PetersilienpasteTofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste   4 Portionen
Preise: Discount: 10.06 €   EU-Bio: 11.77 €   Demeter: 11.81 €
Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele sehr fein hacken. Die   
Gefüllter ZitruscrepeGefüllter Zitruscrepe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.63 €
Einen Crepe aus Mehl, Vanillezucker, Ei und Milch herstellen und beidseitig in heißem Fett ausbacken. Die Paradiescreme mit dem Frischkäse vermengen, mit   
Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit KuminAlbondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 10.50 €
Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren   
Kalbsleber mit Lauch-Senf-SauceKalbsleber mit Lauch-Senf-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 19.88 €   EU-Bio: 19.98 €   Demeter: 20.17 €
Zwiebel und Lauch in der heißen Butter auf milder Hitze sanft andünsten, keinesfalls Farbe annehmen lassen. Mit Brühe auffüllen und etwa fünfzehn Minuten   
Gorgonzolasauce zu SpaghettiGorgonzolasauce zu Spaghetti   2 Portionen
Preise: Discount: 9.76 €   EU-Bio: 9.79 €   Demeter: 9.88 €
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, sehr fein hacken und in Öl kurz anbraten. Das Mehl darüberstäuben und mit der Sahne und dem Weißwein ablöschen.    


Mehr Info: