Werbung/Advertising
Kabeljau-Tomatenauflauf’
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 'Portionen:
Zubereitung:
Den Fisch unter fließend kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz bestreuen.
Eine Auflaufform einfetten. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Kräuter (Dill, Petersilie, Schnittlauch) waschen und fein hacken. Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen, in Scheiben schneiden. Die Hälfte des Fischfilets in die Auflaufform legen, Zwiebeln darauf verteilen.
Fünf Tomatenscheiben zurücklegen, den Rest einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Kräuter darüberstreuen und alles mit den restlichen Fischfilets bedecken.
Den Weißwein vorsichtig dazugießen und Butterflöckchen über dem Auflauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten garen. Strom 200°C Gas: 3
Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die zurückbehaltenen Tomatenscheiben und Kräuter auf dem Fisch verteilen und den Auflauf nochmals einschieben. Der Auflauf wird mit Salzkartoffeln serviert.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kabeljau-Tomatenauflauf’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kabeljau-Tomatenauflauf’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kabeljau-Tomatenauflauf’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geschmorte Leber

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~2.98 €
Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Butterfett von allen Seiten anbraten. Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und ...
Erbsen Parmentier überbacken

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.82 €
Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich ...
Weißkohlcremesuppe mit gerösteten Speckwürfeln

Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~3.91 €
Demeter: ~4.32 €
Den Weißkohl schneiden und waschen; die Zwiebeln würfeln und in einem Topf mit der Butter kurz dünsten, den Weißkohl dazugeben und mitdünsten. Die Gemüsebrühe ...
Lamm-Rahmhackbraten

Preise:
Discount: ~12.90 €
EU-Bio: ~12.22 €
Demeter: ~12.61 €
Vom Thymian die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Zwiebeln in Butter braun andünsten. Das Toastbrot würfeln und mit der Milch anfeuchten. Hackfleisch in eine ...
Baguettescheibchen mit Ölsardinen

Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~6.86 €
Ölsardinen abtropfen lassen. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Sardinen mit der Marinade beträufeln ...
Werbung/Advertising