skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Johannisbeer-Savarin mit Cassissauce

         
Bild: Johannisbeer-Savarin mit Cassissauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.94 €Kosten Rezept: ~9.50 €Kosten Rezept: ~10.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 -10 Portionen:

SAVARIN
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Backhefe - frisch ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 ml   Warme Milch ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
75 g   Butter - flüssig ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
3    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
150 g   Rote Johannisbeeren ca. 0.81 € ca. 0.81 € ca. 0.90 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
100 ml   Orangensaft ca. 0.24 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
250 ml   Weißwein - trocken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
5 EL   Honig ca. 0.53 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
CASSISSAUCE
275 g   Schwarze Johannisbeeren ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
7 EL   Cassis (schwarzer - Johannisbeerlikör) (evtl. mehr) ca. 1.05 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
AUSSERDEM
150 g   Rote Johannisbeeren ca. 0.81 € ca. 0.81 € ca. 0.90 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
200 ml   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €

Zubereitung:

1. Mehl mit 1 Prise Salz in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Milch dazugießen und etwas verrühren. Zerlassene Butter, Eier und 20 g Zucker mit den Knethaken des Handrührers in das Mehl arbeiten, dann bei hoher Geschwindigkeit zu einem glatten Teig kneten, bis der Teig Blasen schlägt. Mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 45 Minuten gehen lassen - oder so lange, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Johannisbeeren von den Rispen lösen und unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete Savarinform (750 ml) geben. Weitere 15 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 30 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen (Gas 3, Umluft 20-25 Minuten bei 180 Grad). Savarin 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen.

2. Restlichen Zucker, Orangensaft, Weißwein und Honig aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Von der Kochstelle nehmen. Den Savarin in eine geeignete Schale mit erhöhtem Rand geben, mit dem Sirup übergießen. Den Savarin so lange ziehen lassen, bis der Sirup vollständig aufgesogen ist, dabei öfter mit dem Sirup beträufeln.

3. Inzwischen für die Cassissauce die schwarzen Johannisbeeren von den Rispen streifen, mit Zucker und Cassis in einem Topf zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten kochen lassen. Mit dem Schneidstab pürieren, durch ein feines Sieb streichen.

4. Rote Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und in dem Zucker wälzen. Schlagsahne steif schlagen. Savarin mit Johannisbeeren, warmer Sauce und Sahne servieren.

: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Ruhezeiten) : Pro Portion (bei 10 Portionen) 6 g E, 16 g F, 63 g KH = 450 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Johannisbeer-Savarin mit Cassissauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Johannisbeer-Savarin mit Cassissauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Johannisbeer-Savarin mit Cassissauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Cassis - 16%  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Johannisbeeren - rot  *   Johannisbeeren - schwarz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangensaft  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beeren  *   Gäste  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sedano trifolato - Selleriegratin

Sedano trifolato - Selleriegratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.06 €

Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan ...

Berliner Schnitzel

Berliner Schnitzel1 Rezept
Preise:
Discount: ~33.75 €
EU-Bio: ~33.88 €
Demeter: ~34.00 €

Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch weich ...

Smarties-Kuchen

Smarties-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~12.49 €
Demeter: ~13.39 €

Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der Mischung ...

Apfel-Meerrettich-Sauce

Apfel-Meerrettich-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitze schneiden. Mit dem Weißwein in eine Pfanne geben und zugedeckt während sieben ...

Whisky-and-Yoghurt-Cake

Whisky-and-Yoghurt-Cake1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~4.10 €

Butter, Zucker und Eigelb zehn Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mit Whisky, Joghurt und Salz unter die Buttermasse rühren. Eiweiß steif schlagen ...

Werbung/Advertising