Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Äschen in Thymian-Gemüse-Marinade

Bild: Äschen in Thymian-Gemüse-Marinade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 33 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.6 €       Demeter  >4.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Äschen; filetiert und - entgrätet, ohne Haut, d. h 
4 Aschenfilets a 100 g; - ersatzweise Forellenfilets o.ä 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 Zitrone: Saftca. 0.40 €
250 gMöhrenwürfelchen; 1 cm - Kantenlänge 
250 gZucchiniwürfelchen; 1 cm - Kantenlänge 
1 BundFrühlingszwiebeln; längs - halbiert und dann in 1 cm Stücke geschnittenca. 0.33 €
1 mittelgr.Rote Zwiebel; fein - gewürfelt 
1 BundThymianblättchen, frischca. 0.99 €
6 ELOlivenöl - zum Bratenca. 0.77 €

MARINADE
200 mlGemüsefond, kräftigca. 1.00 €
8 ELWeißweinessigca. 0.52 €
0.5 Zitrone: Saftca. 0.40 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €

DEKORATION
1 Zitrone: Scheiben 
Zweig(e)Thymian 

Zubereitung:

Die Fischfilets in eine Arbeitsschale legen, salzen, pfeffern und mit dem Zitronensaft beträufeln. 15 Minuten ziehen lassen, dann auf Küchenpapier trockentupfen und nebeneinander in eine feuerfeste Form legen.

Den Backofen auf 200GradC vorheizen.

Währenddessen die Möhren-, Zucchini-, Frühlingszwiebel- und rote Zwiebelwürfelchen in einer Schüssel mischen. Die Hälfte des Olivenöls in eine große beschichtete Pfanne oder einen Wok geben und stark erhitzen, die Hälfte der Gemüsewürfelchen und die Hälfte der Thymianzweige zugeben und unter Wenden in wenigen Minuten knackig braten, salzen und pfeffern. Das Gemüse darf auf keinen Fall Wasser ziehen! Das Gemüse aus der Pfanne geben und mit dem restlichen Gemüse genauso verfahren.

Für die Marinade den Gemüsefond in einem weiten Topf aufkochen, Essig, Zitronensaft, Olivenöl sowie das Gemüse zugeben. Alles nochmal aufkochen und über die vorbereiteten Äschenfilets gießen. Die Form je nach Dicke der Äschen für 5-10 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen.

Die Form aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, lauwarm oder kalt servieren.

Zum Servieren die Filets mit einem Pfannenwender aus der Marinade heben und auf Teller geben, das Gemüse aus der Marinade etwas abtropfen lassen und darüber verteilen. Etwas Marinade darüberträufeln und mit einer Zitronenscheibe und frischem Thymian dekorieren.

Dazu schmecken Backblechkartoffeln oder Bratkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Äschen in Thymian-Gemüse-Marinade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Fond - Gemüse  *   Frühlingszwiebeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saure Kutteln auf schwäbische ArtSaure Kutteln auf schwäbische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.54 €
Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den Kutteln 15 bis 20 Minuten gut durchkochen. Zum Schluss   
SpinatwäheSpinatwähe   1 Rezept
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 5.61 €
Möchte man frischen Spinat verwenden, dann ca. 1 kg vorher gut waschen und tropfnass in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen und anschließend   
Grundrezept für WähenteigGrundrezept für Wähenteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.21 €   Demeter: 1.97 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und   
AnisbrötchenAnisbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.95 €
Zucker und Eier schaumig rühren. Die Masse soll blassgelb sein. Anis, Mehl und Hirschhornsalz zufügen. Den dickflüssigen Teig mit einem Teelöffel auf ein   
Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauerCipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer   1 Rezept
Preise: Discount: 0.61 €   EU-Bio: 0.62 €   Demeter: 0.62 €
Zwiebeln putzen und das Grüne abschneiden. Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln nebeneinander hineinlegen, etwas salzen und unter Wenden leicht   


Mehr Info: