Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Italienischer Wurstsalat

Bild: Italienischer Wurstsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.14 €       Demeter  >11.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gZwiebelnca. 0.14 €
1 BundRaukeca. 0.27 €
50 gGetrocknete Tomaten (o. Öl) 
80 gSchwarze Oliven (mit Stein) 
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
9 ELOlivenölca. 1.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
300 gMortadella; in dünnen - Scheibenca. 7.19 €
100 gJunger Pecorinoca. 1.99 €
Grober Pfeffer 

Zubereitung:

Zwiebeln pellen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Rauke putzen, waschen, gut abtropfen lassen und grob zerschneiden. Tomaten in feine Streifen schneiden, Oliven abtropfen lassen.

Essig mit Olivenöl und Tomatenstreifen gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Mortadella in grobe Stücke schneiden. Pecorino entrinden und in feine Stücke schneiden. Mortadella, Pecorino, Zwiebeln und Oliven mit dem Tomatendressing mischen. Zuletzt die Rauke unterheben und den Salat mit grobem Pfeffer würzen.

NOTIZEN: Mortadella nicht zu dünn schneiden lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Italienischer Wurstsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Mortadella  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Käsecremesuppe mit SesamstangenAllgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.53 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf   
Brokkoli-Makkaroni-AuflaufBrokkoli-Makkaroni-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 9.21 €   Demeter: 17.10 €
Makkaroni 8 Minuten kochen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in Scheiben schneiden, zu den Nudeln geben, 2 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Mehl in Butter   
Botwina - Rote-Bete-Suppe aus PolenBotwina - Rote-Bete-Suppe aus Polen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 10.64 €
Botwina ist ein Rezept, das aus dem Gebiet um die Flüsse Warthe und Weichsel stammt und wird aus jungen roten Beten bereitet. Die roten Rüben putzen, die   
Huhn nach Badacsonyer ArtHuhn nach Badacsonyer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.89 €   EU-Bio: 4.83 €   Demeter: 5.01 €
Eine Variante dieser Zubereitungsart mit Wein und Trauben verwendet Kaninchen als Hauptzutat. Das Huhn wird zerkleinert, gesalzen, gepfeffert und in heißer Butter   
Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und FetaGefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und Feta   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 12.81 €   Demeter: 11.85 €
Gerstenschrot in einem trockenen Topf erhitzen, bis es würzig duftet, aber noch nicht bräunt. Abkühlen lassen, Gemüsebrühe einrühren, aufkochen und unter   


Mehr Info: