skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Irish Stew - nach Vincent Klink

         
Bild: Irish Stew - nach Vincent Klink - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.42 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

250 g   Lammschulter; gewürfelt ca. 2.87 € ca. 7.48 € ca. 7.48 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 Stange(n)   Lauch; in Scheiben - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Petersilie - glatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Getrockneter Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und in einen großen Bräter geben und mit dem gewürfelten Lammfleisch und dem Knoblauch andünsten.

Die Kartoffeln und den Sellerie ebenso in kleine Stücke schneiden. Mit der Brühe auffüllen und eine Dreiviertelstunde kochen.

Zur Hälfte der Zeit Thymian, Lorbeerblatt und den Lauch hinzugeben. Zum Schluss mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Irish Stew - nach Vincent Klink werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Irish Stew - nach Vincent Klink Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Irish Stew - nach Vincent Klink erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lammschulter  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Irland  *   Kartoffel  *   Lamm  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walliser Tomatensuppe

Walliser Tomatensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.54 €

Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon auffüllen, mit ...

Grüne Nudeln

Grüne Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~2.50 €

Dieses Rezept ist die grüne Variante von Hausgemachte Nudeln Den aufgetauten ...

Matjeshappen auf Avocados

Matjeshappen auf Avocados4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~8.21 €
Demeter: ~8.38 €

Die Matjesfilets kurz abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. In Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Oliven in Streifen schneiden, die Gewürzgurke ...

Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Haferflocken-Kuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...

Chriesibrägel

Chriesibrägel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.16 €

Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker und ...

Werbung/Advertising