Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken mit grüner Sauce

Bild: Artischocken mit grüner Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 94 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.26 €       Demeter  >2.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.Artischocken 
Wasser 
2 ELButterca. 0.16 €
Zitronensaft 
etwasSalz (1) 
0.5 TLSalz - (2)ca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
150 gKräuter-Crème fraîche 
150 gJoghurtca. 0.12 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 BundDillca. 0.99 €
2 Becher Kresse 
Kerbel 
Brunnenkresse 
Rucola 
Zitronenmelisse 
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 Ei - hartgekochtca. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Von den Artischocken die Stiele abbrechen und die Blattspitzen mit einer Schere abschneiden. Die Artischocken waschen und in wenig Wasser mit der Butter, etwas Zitronensaft, Salz (1) und geriebener Muskatnuss im geschlossenen Topf etwa 30-40 Minuten garen lassen. Die Artischocken sind gar, wenn man ohne Mühe ein Blatt herausziehen kann.

Alle Zutaten für die Sauce - Joghurt, Kräuter, Kräuter-Creme fraiche, Schnittlauch, Dill, Petersilie, Kerbel, Brunnenkresse, Rucola, Zitronenmelisse, Ei, Salz (2), Pfeffer, Lauchzwiebeln - im Mixer auf höchster Stufe zerkleinern. Die fertige Sauce kaltstellen und mit den lauwarmen Artischocken servieren.



Weitere Rezepte aus dieser Sendung: :Toskanisches Platthuhn


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischocken mit grüner Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Brunnenkresse - g  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Kerbel - frisch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kresse - Päckchen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke Gekocht Gemüse Joghurt Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikanter SesamaufstrichPikanter Sesamaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Knoblauch, Sesam, ein Teil des Zitronensafts, Gemüsebrühe und den Großteil der Petersilienblätter fein zerkleinern oder pürieren. Die Paste mit dem   
Spargelsalat mit ErdbeerenSpargelsalat mit Erdbeeren   2 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 6.23 €
Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden.   
Apfel-Holunder-MusApfel-Holunder-Mus   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter   
Pastinaken-GratinPastinaken-Gratin   1 Rezept
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.38 €
Für die Bechamelsauce Mehl und Butter verkneten und mit Milch auffüllen. Lorbeerblatt, Nelke, Zwiebel und Muskat zugeben und 20 Minuten kochen. Durch ein Sieb   
Bananen-Spargel-WildsalatBananen-Spargel-Wildsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 8.58 €   EU-Bio: 8.00 €   Demeter: 12.00 €
Den Spargel schälen und in Salzwasser gar kochen. Den Sauerampfer, die Gänsebluemchen und den Löwenzahn abbrausen und verlesen, grössere Blätter   


Mehr Info: