Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken in Weißweinsud

Bild: Artischocken in Weißweinsud - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.19 €       Demeter  >1.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 mittelgr.Artischocken 
Zitronensaft 
100 gLuftgetrockneter Speck - in dünnen Scheiben 
1 Handvoll Knoblauchzehenca. 0.04 €
3 (-4) Schalottenca. 0.07 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1 Thymianzweig 
0.25 lWeißweinca. 0.89 €
1 Tasse(n) Tomatenwürfel 
Glatte Petersilie; (auch - Koriandergrün oder Estragon) 

Zubereitung:

Als Hauptspeise (Gemüsetopf) nur für die Hälfte der Personen.

Wir essen diese Artischocken am liebsten aus dem Suppenteller, zusammen mit krumigem Weißbrot, sozusagen als Gemüsetopf. Man kann sie jedoch auch als kalte Gemüsevorspeise in einem Menü servieren.

Die Artischocken bis aufs Herz schälen, in Zitronenwasser baden wegen der Farbe. Den Speck quer in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und Schalotten vierteln oder sogar achteln.

In einem flachen breiten Topf (der die meisten Zutaten bequem nebeneinander liegend aufnehmen kann) das Öl erhitzen, den Speck darin sanft anrösten, dann nacheinander Artischockenherzen, Knoblauch und Schalottenviertel zufügen und langsam golden rösten. Immer wieder am Topf rütteln, damit sich alles dreht und wendet. Schliesslich mit Wein ablöschen. Zugedeckt 20 Minuten leise schmurgeln. Ganz zum Schluss eine Hand voll gewürfelter Tomaten zufügen und reichlich gehackte Petersilie oder anderes duftendes Grün.

Tipp: Um den Gemüseeintopf noch gehaltvoller zu machen, kann man noch - sozusagen als Sättigungsbeilage - in die Mitte ein pochiertes Ei setzen.

Getränk: Ein kräftiger Weißwein, aus Südfrankreich etwa - oder auch, wie man es in der Bretagne liebt, ein Apfelwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischocken in Weißweinsud werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feigenmarmelade - Variation 1Feigenmarmelade - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Die Feigen schälen und entstielen. Zusammen mit 1 Glas Wasser und dem Zucker in eine Schüssel geben, umrühren und zugedeckt über Nacht stehen lassen. Am   
Gestürzter RhabarberkuchenGestürzter Rhabarberkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.46 €
Geputzten Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete und ausgestreute Form gleichmäßig einfüllen. Gewaschene, abgetropfte Korinthen   
Bandgobhi alu sabji - Weißkohl mit Kartoffeln auf indische ArtBandgobhi alu sabji - Weißkohl mit Kartoffeln auf indische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 4.24 €
Kohl waschen und schnitzeln. Nelken, Kardamom und Zimt fein mahlen oder besser mörsern, beiseite stellen. 3 EL Butterschmalz (Ghee) erhitzen und die   
Bayerisches HollermusBayerisches Hollermus   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.57 €
Holunderbeeren waschen, von den Dolden streifen. Zwetschgen waschen und entsteinen. Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen, Viertel in Scheiben   
Schlesische Mohnklöße - Mokließla - MohnpielenSchlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.18 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 8.80 €
Die Klöße sucht man in diesem Rezept vergebens. Die sehr sättigende Süßspeise heißt nur so. Man aß sie in Schlesien nur zu Weihnachten und zu Sylvester, im   


Mehr Info: