skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indisches Lammcurry mit Gurkensalat

         
Bild: Indisches Lammcurry mit Gurkensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

LAMMCURRY
500 g   Nicht zu fettes Lammfleisch - (Keule oder Schulter; würfelig, geschnitten) ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
1 mittelgr.   Zwiebel - (in Streifen geschnitten) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
125 ml   Kokosmilch ca. 0.37 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
250 ml   Joghurt (3,2% Fett) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Pelati-Tomaten - (250 g) ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Öl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   (250 ml) Pataks milde - Currycreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Indische Gewürzpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gemüse nach Saison (z. B. - Zucchini und Karotten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Kartoffeln ca. 0.26 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
GURKENSALAT
1 gr.   Gurke (geschält und - gewürfelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - evtl. mehr ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
250 ml   Joghurt ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Frisch gehackte Minze ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
BEILAGE
   Gekochter Basmatireis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM GARNIEREN
   Minzeblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

130 Minuten , einfach In einer Teflonpfanne Zwiebel und Lammfleisch mit Öl anbraten. Die indische Gewürzpaste zugeben und umrühren. Tomaten, Kokosmilch und Joghurt zugeben, gut verrühren. In ein ofenfestes Geschirr mit Deckel (ev. auch Römertopf) umfüllen.

Gemüse und Kartoffeln putzen bzw. schälen und würfelig schneiden, zum Fleisch geben. Im Rohr bei 150 °C Umluft ca. 2 Stunden im Ofen garen. Das Fleisch sollte dann weich sein. Während des Garens hin und wieder umrühren.

Für den Salat Gurkenwürfel einsalzen und im Sieb auswässern lassen. Mit Joghurt, Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Minzeblätter garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indisches Lammcurry mit Gurkensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indisches Lammcurry mit Gurkensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indisches Lammcurry mit Gurkensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Lammfleisch allgemein  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Curry  *   Indien  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackenes Eis - Variation 1

Gebackenes Eis - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.19 €

Eis und Fritteuse - geht das? Es geht und wie lecker es geht ! 8 Eiskugeln abstechen, ins Tiefkühl-Fach des Kühlschranks stellen. Kirschen mit Zitronensaft, 2 ...

Möhren-Kartoffel-Püree

Möhren-Kartoffel-Püree1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~4.09 €

Ein Gericht, das auch Kindern gut schmeckt. Die Möhren und die Kartoffeln mit der Gemüsebürste säubern. Wenn die Kartoffeln jung genug sind, braucht man sie nicht ...

Auberginenpaste - Babaganusch

Auberginenpaste - Babaganusch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.98 €

Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit einem ...

Gebackener Risoni-Pudding

Gebackener Risoni-Pudding6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.31 €

Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder ...

Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland

Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~9.87 €

Herbert Schmitt: Begonnen habe ich meinen Ausflug in Siegerländer Ess- und Trinkultur mit einem Hinweis auf den gewaltigen Appetit, den die Hammerschmiede, jene ...

Werbung/Advertising