Werbung/Advertising
Huhn mit vierzig Knoblauchzehen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Auf den Boden einer Kasserolle oder einem Römertopf ein Bett aus Selleriestreifen legen. Darauf die Petersilie verteilen. öl in einen tiefen Teller gießen und die Hühnerbeine bzw. Brust-Hälften darin wälzen, so dass jedes Stück reichlich eingeölt ist. Eine Lage Hühnerstücke über das Sellerie-Bett legen, zwanzig Knoblauchzehen, geschält oder ungeschält, darüberstreuen. Restliche Hühnerstücke in den Topf legen und mit den restlichen zwanzig Knoblauchzehen bestreuen. Salz und Pfeffer, Muskat und Estragon gleichmäßig über die Hühner- stücke streuen. Das restliche Öl aus dem Teller und den Wein über die Hühnerteile gießen, wer mag, kann noch einen Schuss Pernod oder Ricard dazugeben. mit dem Deckel gut verschließen. Gegebenenfalls mit einer Alufolie gut abdecken und für ca. 90 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben (Wenn das Gericht in einem Römertopf zubereitet wird, Temperatur auf 220 Grad einstellen).
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Huhn mit vierzig Knoblauchzehen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Huhn mit vierzig Knoblauchzehen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Huhn mit vierzig Knoblauchzehen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ananas-Paprika-Curry in Kokosmilch

Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.62 €
Paprika in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Kokosmilch langsam unter Rühren zum Kochen bringen, mit Salz abschmecken. Kurkuma, Nelke, Cumin, Koriander, Nelke, ...
Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...
Ei-Walnuss-Dressing

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.12 €
Dieses Dressing passt zu warmen und kalten Fleisch- und Fischgerichten. Mit Reis oder Nudeln vermischt ist es die Basis für Fisch-, Fleisch- oder Geflügelsalate. Die ...
Rote-Bete-Kuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~4.93 €
Rote Bete sorgfältig schälen und fein reiben. Eier trennen, Eigelbe mit dem Honig cremig rühren, nach und nach die rote Bete, Mandeln, Nelkenpulver, Mehl und Rum ...
Zwetschgen-Crumble

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.63 €
Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit. Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln problemlos ...
Werbung/Advertising