Werbung/Advertising
Hering-Apfelsulz mit Dillsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fond auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen. Heringe kalt abspülen, trocken tupfen, sehr fein würfeln. Zitronenschale abreiben, Fruchtfleisch auspressen. Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, in feine Würfel schneiden. Sofort mit der Hälfte des Zitronensaftes marinieren. Gelatine in Wasser einweichen, Zwiebel fein schneiden. Dille mit dem Hering, etwas Zitronenschale, Apfelwürfel, Zwiebel, Kren und etwas Pfeffer vermischen. Gelatineblätter im warmen Fischfond auflösen, etwas auskühlen lassen. Sobald der Fond auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, Honig und Joghurt einrühren. Je nach Geschmack nochmals würzen und mit der Apfel-Hering-Masse vermischen. Kleine Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Sulzmasse einfüllen. Für mindestens 3 Std in den Kühlschrank stellen.
Für die Dillsauce Senfkörner in Wasser ca. 10 Minuten kochen und abseihen. QimiQ, Joghurt, Honig, Zitronensaft und Dille verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die erstarrte Sulz aus den Förmchen stürzen und auf der Dillsauce anrichten. Mit Dill garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hering-Apfelsulz mit Dillsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hering-Apfelsulz mit Dillsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hering-Apfelsulz mit Dillsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wirsingsuppe

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €
Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffel schälen und würfeln, Zwiebel kleinhacken. Brühe aufkochen, das Gemüse und die Kartoffeln darin garen, ...
Backteig für Chicken Wings

Preise:
Discount: ~0.58 €
EU-Bio: ~0.71 €
Demeter: ~0.72 €
Das Ei mit Mehl, Olivenöl und Wein glatt rühren. Den Teig mit Ingwer, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
Brennnessel-Auflauf

Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.00 €
Brennnesselblätter in Salzwasser kochen, absieben und kleinschneiden. Brötchen in Würfel geschnitten mit heißer Milch übergießen, einige Minuten ziehen lassen. ...
Bohnen-Schinken-Topf

Preise:
Discount: ~8.83 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~24.64 €
Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln ...
Ananas-Pfirsich-Chutney

Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.39 €
Ananas und Pfirsiche fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen. Ab und zu ...
Werbung/Advertising