skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Heller Geflügelfond

         
Bild: Heller Geflügelfond - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für Ca. 1 Liter
400 g   Suppengrün ca. 0.86 € ca. 3.68 € ca. 3.68 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1.5 kg   Geflügelklein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
100 g   Tomaten ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 Zweig(e)   Petersilie - glatt ca. 0.37 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

1. Suppengrün putzen und klein würfeln. Zwiebeln pellen und halbieren.

2. Geflügelklein, Suppengrün, Zwiebeln, Lorbeerblatt, Tomaten, Pfefferkörner, Thymian und Petersilie in einen Topf geben, mit 2,5 l eiskaltem Wasser auffüllen.

3. Zum Kochen bringen, leise kochen lassen (ca. 1 1/2 Stunden), bis etwa 1 l Fond übrig bleibt. Ab und zu abschäumen.

4. Den Fond durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb passieren und entfetten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Heller Geflügelfond werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Heller Geflügelfond Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Heller Geflügelfond erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Basics  *   Fond  *   Geflügel  *   Specials

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Pilze

Gefüllte Pilze4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.65 €

Die Stängel der Pilze entfernen und fein schneiden. Die Köpfe zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Öl bei mittlerer Hitze in einer ...

Irrseer Zwetschken-Scheiterhaufen

Irrseer Zwetschken-Scheiterhaufen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~4.37 €

Die Eier mit Milch, einer Prise Salz, Vanille- und Kristallzucker gut verrühren. Die Semmeln blättrig schneiden, in eine breite Schüssel geben, mit der Eiermilch ...

Bohnen mit Tomaten und Salbei

Bohnen mit Tomaten und Salbei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.74 €

Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen und ...

Kartoffelsalat mit Bärlauch

Kartoffelsalat mit Bärlauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~4.09 €

Kartoffeln in der Schale kochen und pellen. Fleischbrühe mit feingehackten Schalotten aufkochen, Essig, Öl und Gewürze zugeben. Kartoffeln noch heiß in den Sud ...

Kümmichsüpplein

Kümmichsüpplein 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €

Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...

Werbung/Advertising