Werbung/Advertising
Hechtfilets im Bierteig
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Hechtfilets nach Belieben in kleinere Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und marinieren lassen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung bilden. Wenig Salz zufügen. Das Bier dazugießen und alles rasch zu einem Teig mischen. Wenn sie einen Finger hineintauchen, soll eine Teigschicht haften bleiben, der Teig darf aber nicht zu dick sein. Mit einem Tuch zudecken und ungefähr eine Stunde ruhen lassen. Kurz vor Gebrauch das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter dem Bierteig ziehen.
Das Öl in einer Fritteuse auf 180 Grad erhitzen. Die Hechtfilets mit Haushaltpapier trocken tupfen, salzen und pfeffern. Im Bierteig wenden und dann portionenweise im heißen Öl ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit einer Mayonnaise oder einer Sauce tartare servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hechtfilets im Bierteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hechtfilets im Bierteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hechtfilets im Bierteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosen in Essig und Zucker

Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~8.82 €
Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite ...
Gefüllte Pfannkuchen - Murtabak

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.72 €
Demeter: ~5.10 €
Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig gefüllten ...
Austernpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch

Preise:
Discount: ~8.21 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~12.68 €
Austernpilze putzen und evtl. in Scheiben schneiden, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 5 cm ...
Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree

Preise:
Discount: ~14.62 €
EU-Bio: ~16.11 €
Demeter: ~16.32 €
Zanderfilet mit Zitronensaft beträufeln. Rote Paprikaschote putzen, erst in dünne Streifen, dann zu kleinen Würfeln scheiden. Mit Semmelbröseln, Gouda, etwas ...
Scheiterhaufen

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.77 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen und ...
Werbung/Advertising