Werbung/Advertising
Hähnchenbrust mit Spargel, Pilze und Ingwer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen, in eine Schale legen. Knoblauch und die Hälfte vom Ingwer darüber streuen.
Sojasauce zugeben, pfeffern und abgedeckt ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
Inzwischen die Nudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen.
Spargel waschen, eventuell schälen, die Enden abschneiden. Spargel halbieren und in gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten garen.
Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen, trockentupfen und salzen.
Von der Sesamöl-Maisöl-Mischung etwas in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets darin ca. 10 Minuten braten. Herausnehmen, warm stellen.
Restliches Öl zu dem Bratfett geben und erhitzen. Lauch, abgetropften Spargel und Austernpilze zufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Abgetropfte Bandnudeln zufügen, kurz mitbraten. Alles mit Salz, Pfeffer, beiseite restlichem Ingwer und eventuell Sojasauce kräftig abschmecken.
Hähnchenbrustfilets in dünne Scheiben schneiden, darauf anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hähnchenbrust mit Spargel, Pilze und Ingwer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchenbrust mit Spargel, Pilze und Ingwer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hähnchenbrust mit Spargel, Pilze und Ingwer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kalte Brokkolisuppe mit Knoblauchcroutons

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~8.05 €
Brokkoli waschen und putzen. Einige schöne Röschen für die Garnitur in wenig Salzwasser 5 bis 7 Minuten kochen, beiseite legen. Restliche Brokkoli grob ...
Zürcher Fastenrollen

Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.23 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen. Für die ...
Süßes Brot mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.74 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ...
Graupen mit Hackfleisch und Lauch

Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.65 €
Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen und in ...
Kotelett mit Maronen

Preise:
Discount: ~10.26 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.07 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und in der ...
Werbung/Advertising