skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchen in Granatapfel-Sauce Khoresch-e fesendschan

         
Bild: Hähnchen in Granatapfel-Sauce Khoresch-e fesendschan - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.   Hähnchen oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Poularde (etwa 1 1/2 Kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butterschmalz ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
300 ml   Granatapfelsaft - (fertiggekauft oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   aus etwa 4 Granatäpfeln - gepresst) oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Granatapfelsirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Walnusskerne ca. 2.99 € ca. 3.40 € ca. 3.40 €
0.25 TL   Safranpulver (ersatzweise - Kurkuma) ca. 25.42 € ca. 25.42 € ca. 25.42 €
0.25 TL   Zimt - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer, frisch - gemahlen 2 El. Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   eventuell 1-2 El. Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Hähnchen außen und innen gründlich waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.

2 Esslöffel Butterschmalz in einem großen Schmortopf mit feuerfesten Griffen erhitzen. Das Hähnchen darin auf allen Seiten kräftig anbraten. Das Gericht in den Ofen (Mitte; Umluft 180 Grad) schieben und etwa 30 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und feinhacken. Etwa zwei Drittel der Walnüsse im Mixer mahlen, die übrigen fein hacken. Das restliche Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Mit dem Granatapfelsaft oder dem im 300 ml Wasser aufgelösten Granatapfelsirup ablöschen. Die Nüsse unter die Sauce rühren. Diese bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Den Safran in etwa 1 Esslöffel heißem Wasser auflösen und mit dem Zimt in die Sauce rühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Den Topf aus dem Ofen nehmen, das Hähnchen mit der Sauce begießen, den Topf verschließen und das Gericht 40-50 Minuten im Ofen (unter) fertiggaren. Das Hähnchen ab und zu wenden. Wenn die Sauce zu dickflüssig wird, mit heißem Wasser verdünnen.

Den Topf aus dem Ofen nehmen, mit einem Löffel überschüssiges Fett von der Sauce abschöpfen. Die Sauce pfeffern, salzen und mit dem Zitronensaft und eventuell dem Zucker würzen.

Das Hähnchen zerlegen und mit gedämpftem Reis servieren.

Der Nussgeschmack wird intensiver, wenn Sie die gemahlenen Nüsse auf einem großen Teller verteilen und diesen so lange zu dem angebratenen Hähnchen in den Backofen stellen, bis sich die Nüsse leicht bräunen. -Aber Vorsicht-, denn sie sind schnell verbrannt. Granatäpfel haben in der zweiten Hälfte des Jahres Saison. Sie lassen sich wie Orangen auspressen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchen in Granatapfel-Sauce Khoresch-e fesendschan werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchen in Granatapfel-Sauce Khoresch-e fesendschan Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchen in Granatapfel-Sauce Khoresch-e fesendschan erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Zimt - gemahlen  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quark-Piroggen

Quark-Piroggen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~5.47 €
Demeter: ~5.80 €

Teigzutaten verkneten, 1 Stunde kalt stellen. Tomaten häuten, kleinschneiden. Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Fett glasig dünsten. Aufgetauten Spinat ...

Kutteln nach Schaffhauser Art

Kutteln nach Schaffhauser Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~8.23 €

Feingehackte Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Die in feine Streifen geschnittenen Kutteln beigeben. Mit dem Mehl bestäuben, mit Weißwein ablöschen. Das ...

Lumpengemüse - Lompemous

Lumpengemüse - Lompemous4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.99 €

Dieser Eintopf wurde meist von den Krautresten gekocht, die beim Einschneiden des Weißkrautes übrig blieben. Das Weißkraut in grobe Stücke zerteilen und in Fett ...

Adventsäpfel

Adventsäpfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.50 €

Von den Äpfeln das Kernhaus ausstechen, die obere Hälfte der Äpfel schälen, sofort mit Zitronensaft einreiben. Mandeln mit Zucker und flüssiger Butter vermischen, ...

Bananensuppe

Bananensuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.94 €

Feingehackte Zwiebel in der Butter anrösten. Geschälte Bananenscheiben und die Gewürze dazugeben, mit Milch aufgießen und durchkochen lassen. Mit Stärkemehl ...

Werbung/Advertising