skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gurken in Brottrunk eingelegt (Basisch)

         
Bild: Gurken in Brottrunk eingelegt (Basisch) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 rezept:

1 kg   Kleine Gurken, oder mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Flasche(n)   Kanne-Brottrunk ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
5    Zwiebeln - klein ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Vollmeersalz f.d.Einleg- - wasser ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Kanne-Rübenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Wacholderbeeren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Msp.   Vollmeersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frischer Dill ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gurken mit der Gemüsebürste säubern und einige Stunden in Salzwasser einlegen.

Die Gurken herausnehmen und abtrocknen.

Die Zwiebel schälen.

Die Gurken und die Zwiebeln in saubere, leere Schraubgläser füllen.

Die kleine Wassermenge (Zutaten) mit dem Rübenkraut und den Gewürzen zum Kochen bringen.

Den Brottrunk dazuschütten und heiß werden lassen.

Durch ein Sieb das Brottrunk-Wasser-Gemisch über die Gurken gießen, bis sie bedeckt sind.

Den Dill als Abschluss darauflegen.

Die Gläser mit den Schraubdeckeln verschließen.

Die Gläser kühl stellen.

Tip: Dieses Rezept ist auch mit gekochten Gemüsesorten möglich, z.B. Rote Beete, Kohlrabi, Karotten, grüne Böhnchen, Blumenkohlröschen, Paprika, Mais oder andere Sorten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gurken in Brottrunk eingelegt (Basisch) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gurken in Brottrunk eingelegt (Basisch) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gurken in Brottrunk eingelegt (Basisch) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Kanne-Brottrunk  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Nelken ganz  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Eingelegt  *   Gemüse  *   Gewürz  *   Gurke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackene Schweineschwänze

Gebackene Schweineschwänze 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.82 €

Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Aus der Not geboren, aber im Sinne von

Apfel-Aprikosen-Chutney

Apfel-Aprikosen-Chutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~6.60 €

Statt Trockenfrüchten kann man auch 500 g frische Aprikosen verwenden. Das Chutney wird dabei jedoch flüssiger. In einer Pfanne Ingwer, Koriander, Senf und Kardamon ...

Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen

Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~27.47 €
EU-Bio: ~26.84 €
Demeter: ~26.62 €

Diese Aalsauce passt besonders gut zu Spaghetti. Sie ist eine Spezialität aus der Gegend des Trasimener Sees. Was heute als Saucenrezept dient, was früher die ...

Amerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen

Amerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~9.69 €

Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein zerdrücken. ...

Schwarzteufel

Schwarzteufel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~6.13 €

Butter und Zucker in Schüssel geben und erhitzen, aber nicht Kochen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Nach dem Auflösen abkühlen lassen und ca. 1/3 von dieser ...

Werbung/Advertising