skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gulasch mit Bohnenkeimen

         
Bild: Gulasch mit Bohnenkeimen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~10.21 €
Kosten Portion: ~2.55 €
Kosten Rezept: ~10.48 €
Kosten Portion: ~2.62 €
Kosten Rezept: ~10.40 €
Kosten Portion: ~2.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Lauchzwiebeln ca. 1.63 € ca. 1.63 € ca. 1.63 €
3    Knoblauchzehe ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
30 g   frischer Ingwer ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
5    rote Chilischoten ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
800 g   Rindergulasch ca. 6.06 € ca. 6.06 € ca. 6.06 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
2 TL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
350 ml   Fleischbrühe ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
200 g   Sojabohnenkeime ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
6 EL   Sojasauce ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Lauchzwiebeln putzen und waschen. Die weißen Knollen grob würfeln, das Grün zuerst in 5 cm lange Stücke, dann längs in feine Streifen schneiden.

Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken. Chilischoten entkernen, waschen, ebenfalls hacken. Das Rindergulasch in 2 cm große Würfel schneiden.

Das Öl im Schmortopf erhitzen, die Fleischwürfel scharf anbraten. Zuletzt auch die weißen Zwiebelteile, Knoblauch, Ingwer und Chili mit anbraten. mit Mehl bestäuben, kurz anbraten, dann mit der Brühe ablöschen. Zugedeckt bei milder Hitze 1 1/2 Stunden schmoren.

Bohnenkeime waschen, abtropfen lassen, mit den grünen Zwiebelstreifen zum Gulasch geben. mit Sojasauce und Pfeffer würzen, noch etwa 10 Minuten schmoren.

Dazu Nudeln, z.B. breite Reisnudeln, servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gulasch mit Bohnenkeimen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gulasch mit Bohnenkeimen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gulasch mit Bohnenkeimen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinder-Gulasch  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Bohne  *   Fleisch  *   Gulasch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kärntner Ritschert

Kärntner Ritschert4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~7.44 €

Gselchtes, die Hauptzutat in diesem deftigen Eintopf-Gericht aus Kärnten ist im bayrisch-österreichischem Sprachgebrauch Rauchfleisch, also Geräuchertes. Rollgerste ...

Crespelle mit Radicchiofüllung

Crespelle mit Radicchiofüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.79 €

In einer Schüssel Eier und Mehl gut verrühren. Die geschmolzene Butter und eine Prise Salz zugeben und nach und nach die Milch unterrühren. Etwas Teig in eine ...

Avocado mit Kräutern

Avocado mit Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.79 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 500 ml Avocado-Dip. Avocado, Sauerrahm, Zitronensaft, Olivenöl, Tomate und Koriander in der Küchenmaschine zu einem glatten Dip ...

Kirschenmichel - Variation 3

Kirschenmichel - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.97 €

Die Eier trennen, Semmeln blättrig schneiden, mit Milch übergießen, 1/4 Stunde ziehen lassen. Butter, Dotter, Staubzucker, Rum und Gewürze cremig rühren, mit dem ...

Löwenzahnwurzellikör

Löwenzahnwurzellikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~30.51 €
EU-Bio: ~31.04 €
Demeter: ~31.04 €

Die Wurzeln werden in August gesammelt. Die gut geputzten und gewaschenen Wurzeln in etwa 15 mm lange Stücke schneiden und im Ofen bei 70 bis 80 Grad während etwa 3 ...

Werbung/Advertising