Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl mit Eiern und Speck

Bild: Grünkohl mit Eiern und Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 7.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.48 €       Demeter 7.78 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgfrischer Grünkohl - oder 1 kg TK-Wareca. 4.98 €
2 lWasserca. 0.02 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
40 mlheiße Fleischbrühe - nach Bedarf mehrca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Muskatca. 0.04 €
100 gKartoffelnca. 0.12 €
40 gSchinkenspeckca. 0.40 €
4 Eierca. 0.68 €

Zubereitung:

Grünkohl putzen. Waschen. Von den dicken Stielen streifen. Tiefgekühlten Grünkohl nach Vorschrift zubereiten. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen. Kohl 10 Minuten darin kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen, hacken.

Speck würfeln. In einem Topf glasig werden lassen. Zwiebeln schälen. Fein hacken. Im Speck glasig werden lassen. Kohl dazugeben. Unter Rühren 5 Minuten durchschwitzen lassen. Mit heißer Fleischbrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Etwa 60 Minuten leise kochen. In einer Schüssel warm stellen.

Schinkenspeck in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne auslassen. Eier aufschlagen, auf den Speck gleiten lassen. Salzen. Etwa 6 Minuten stocken lasen. Auf dem Grünkohl anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkohl mit Eiern und Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Grünkohl  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Grünkohl Herbst Kartoffel Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gratin von HolunderGratin von Holunder   2 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.20 €
Holunderbeeren mit Zucker 10 Minuten kochen, dann passieren. Mascarpone mit Eigelben, Zucker und Zimt vermischen und in kleinen Gratinformen verteilen. Mit   
Berliner WurstkuchenBerliner Wurstkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 6.44 €
Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und   
Kefir-Mandarinen-BavaroiseKefir-Mandarinen-Bavaroise   6 Portionen
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 4.32 €
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, mit dem Mandarinensaft im heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Creme dicklich wird. Gelatine 10 Minuten in kaltem   
Überbackener TofuÜberbackener Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 7.64 €   EU-Bio: 7.43 €   Demeter: 7.50 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten auf einen Rost legen, in den Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 10-15 Minuten backen,   
ZucchinisauceZucchinisauce   6 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 4.99 €   Demeter: 5.29 €
Die Zucchini waschen und fein raspeln. Die Zwiebel würfeln. Das Öl erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Zucchini hinzufügen und kurz mit   


Mehr Info: