Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Tofu

Bild: Ãœberbackener Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 7.64 €        Kosten Portion: 1.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.43 €       Demeter 7.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 ggrüne Paprikaca. 2.50 €
250 gTomatenca. 0.85 €
500 gTofuca. 2.49 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
250 gSahneca. 1.36 €
100 ggeriebener Gouda - mittelaltca. 0.50 €
Muskatnussca. 0.02 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
2 ELButterca. 0.16 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Die Paprikaschoten auf einen Rost legen, in den Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 10-15 Minuten backen, bis die Haut Blasen wirft. Den Backofen auf 200 Grad schalten.

Die Schoten herausnehmen, in ein feuchtes Küchentuch wickeln und 10 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen die Tomaten häuten und in Scheiben schneiden. Den abgetropften Tofu in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Den Knoblauch schälen und hacken. Den Thymian waschen, trockentupfen und die Blätter abzupfen.

Die Haut der Paprika abziehen, die Schoten vierteln und von den Rippen und den Kernen befreien.

Die Schoten, die Tomaten und der Tofu schuppenförmig in eine ofenfeste Form schichten, salzen und mit Knoblauch und Thymian bestreuen. Die Sahne mit dem Käse mischen, mit Muskat und dem Cayennepfeffer würzen und darüber gießen. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen.

Den Tofu auf dem Rost im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten überbacken, bis er gebräunt ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Gouda - mittelalt  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - grün  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Thymian - Bund  *   Tofu  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Tofu Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwedischer Kladdkaka - Klebriger KuchenSchwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.16 €
Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten, außer Margarine, beifügen und gut mischen! Margarine ausgekühlt beifügen und nochmals mischen. Teig in   
Buchweizen-KartoffeltopfBuchweizen-Kartoffeltopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.41 €
Butter erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten. Buchweizen abwaschen und kurz mitschwitzen. Karotten und Kartoffeln würfeln,   
Marillenpalatschinken nach Andreas WojtaMarillenpalatschinken nach Andreas Wojta   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.65 €
Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser, Öl, Vanillezucker und Salz mit Hilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne Öl   
Auberginenkuchen mit TomatensauceAuberginenkuchen mit Tomatensauce   8 Portionen
Preise: Discount: 10.33 €   EU-Bio: 12.04 €   Demeter: 12.16 €
Die Auberginen schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginenscheiben nach 30 Minuten mit   
Sahnige Kartoffelsuppe mit BuchweizenSahnige Kartoffelsuppe mit Buchweizen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.22 €
Kartoffeln und Karotten würfeln; in der Hälfte der Butter andünsten. Brühe und Lorbeerblätter dazugeben, zehn Minuten kochen. Frühlingszwiebeln in feine   


Mehr Info: