Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kefir-Mandarinen-Bavaroise

Bild: Kefir-Mandarinen-Bavaroise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.03 €        Kosten Portion: 0.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.32 €       Demeter 4.32 €       

Zutaten für 6 Portionen:

625 gMandarinen aus der Doseca. 3.89 €
300 mlvom Mandarinensaftca. 0.00 €
4 Eier - getrenntca. 0.68 €
100 gZuckerca. 0.15 €
4 BlattGelatine - weißca. 0.59 €
250 mlKefir 3,5%ca. 0.25 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €

Zubereitung:

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, mit dem Mandarinensaft im heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Creme dicklich wird.

Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, in der heißen Creme auflösen und im kalten Wasserbad unter weiterem Rühren abkühlen lassen. Mit Kefir verrühren und die Creme kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.

Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Sahne steif schlagen, unter die Creme ziehen und mit den Mandarinen vermengen, dabei einige für die Garnitur zurückbehalten.

Kalt stellen und vor dem Servieren mit den restlichen Mandarinenspalten dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kefir-Mandarinen-Bavaroise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kefir 3,5%  *   Mandarinen  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kalt Mandarine Sahne Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinskoteletts mit KastanienSchweinskoteletts mit Kastanien   4 Portionen
Preise: Discount: 19.86 €   EU-Bio: 28.87 €   Demeter: 28.98 €
Zucker und Wasser in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln, bis ein   
Schlipfkrapfen aus OsttirolSchlipfkrapfen aus Osttirol   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.84 €
- Weizen- und Roggenmehl mit 1 Prise Salz mischen. Öl und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig in   
Pastissada de caval - Pferderagout aus VenetienPastissada de caval - Pferderagout aus Venetien   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.70 €
Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten.   
Reisauflauf mit RosinenReisauflauf mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.11 €
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute   
Wildgemüse-KlopseWildgemüse-Klopse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.63 €
Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im   


Mehr Info: