Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote Linsen mit Weißkohl

Bild: Rote Linsen mit Weisskohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.69 €        Kosten Portion: 0.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.17 €       Demeter 3.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 grote geschälte Linsenca. 1.20 €
250 gWeißkohlca. 0.25 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 scharfe grüne Chili - evtl. mehrca. 0.16 €
2 Tomatenca. 0.64 €
0.5 TLGelbwurz - gehäuftca. 0.02 €
5 ELPflanzenölca. 0.08 €
1 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganzca. 0.04 €
2 Knoblauchzehen - feingehackt, evtl. mehrca. 0.08 €
0.5 TLIngwer - feingeraspelt, gehäuftca. 0.02 €
0.25 TLSalz - (1), gehäuftca. 0.00 €
1.25 TLSalz - (2), gehäuftca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Kohl waschen, den Strunk entfernen und fein hacken. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Chilis der Länge nach aufschneiden.

In einem schweren Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen - etwa das Fünffache vom Gewicht der Linsengewicht. Die Linsen in das kochende Wasser geben und den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, abschöpfen. Das Gelbwurz zufügen und durchrühren. Bei verringerter Hitze und leicht geöffnetem Deckel alles 20 Minuten köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit einige Male umrühren, damit die Linsen nicht ansetzen.

Währenddessen in einer Pfanne von etwa 20 cm Durchmesser das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Den Kreuzkümmel in das heiße Öl geben und drei bis vier Sekunden brutzeln lassen. Den Knoblauch hinzufügen. Sobald der Knoblauch eine braune Färbung annimmt, den Kohl, die Zwiebeln und die Chilis zufügen. Alles etwa zehn Minuten anbraten, dabei immer wieder umrühren, bis die Mischung eine bräunliche Farbe annimmt und leicht knusprig wird.

Salz (1) zufügen und untermischen. Die Pfanne auf der abgeschalteten Herdplatte stehenlassen.

Die Tomaten enthäuten und zerkleinern.

Zu den Linsen Salz (2), die Tomaten und den Ingwer zufügen, unterrühren und alles zugedeckt weitere zehn Minuten kochen.

Die Mischung aus der Pfanne mit dem restlichen Öl in den Linsentopf geben und gut mischen. Die Hitze erhöhen und alles weitere zwei bis drei Minuten köcheln lassen, bis der Kohl durchgewärmt ist.

Als Beilage zu Huhn mit Zitrone, Koriander und Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote Linsen mit Weißkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Kurkuma  *   Linsen - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Indien Linse Weißkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Griechischer ZucchinisalatGriechischer Zucchinisalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.14 €
Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden. Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und   
Bami Goreng - Variation 2Bami Goreng - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 4.94 €   EU-Bio: 16.54 €   Demeter: 15.95 €
Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln   
Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienischInsalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.50 €
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen. Für die   
Persische QuittenschnitzePersische Quittenschnitze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 2.92 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden,   
Buttermilchwaffeln mit KirschsoßeButtermilchwaffeln mit Kirschsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.00 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße   


Mehr Info: