Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechisches Gemüseragout

Bild: Griechisches Gemüseragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >14.66 €       Demeter  >15.16 €       

Zutaten für 6 Portionen:

500 gAuberginenca. 1.25 €
600 gGrüne Bohnenca. 2.39 €
500 gZucchinica. 0.85 €
2 Paprika - grüneca. 1.75 €
500 gTomatenca. 1.69 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
400 gSchafskäseca. 3.84 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Oregano 
Salzca. 0.00 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €

Zubereitung:

Auberginen in Würfel schneiden und 20 Minuten in Salzwasser legen. Bohnen 2 Minuten in Salzwasser kochen. Zucchini, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Schafskäse putzen, waschen und kleinschneiden. Alle Zutaten in einen Römertopf oder Bräter schichten, dabei jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Knoblauchzehe zerdrücken, mit Öl und Weißwein verrühren und über das Gemüse gießen. Topf mit Deckel oder Alufolie abdecken, bei 200 GradC 1 1/4 Stunden im Backofen garen lassen.

Anschließend ohne Folie 1/4 Stunde weiterbacken. Dazu passt Fladenbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechisches Gemüseragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Stangenbohnen  *   Tomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

CCF - First TryCCF - First Try   1 Rezept
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.40 €   Demeter: 0.40 €
Schnell, einfach, gut ! Achtung! Da man den Wodka nicht schmeckt, merkt man den Alkohol frühestens beim Aufstehen !   
Mangold-ToastMangold-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.07 €
Den Mangold waschen, putzen und die Blätter von den Stielen trennen. Blätter in feine Streifen, Stiele in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Baka koro - Gebratener KohlBaka koro - Gebratener Kohl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.89 €
Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin   
Gefüllte Tomaten MessinaGefüllte Tomaten Messina   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 7.51 €
Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocknen, den Deckel abschneiden und die Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der   
Belgischer Honigkuchen - Variation 1Belgischer Honigkuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.87 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 7.61 €
Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut   


Mehr Info: