Werbung/Advertising
Griechischer Hackfleisch-Teller
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für die Sauce die Tomaten abgießen und vom Stielansatz befreien.
Die Margarine in einem Topf zerlassen. Die Tomaten, den Zucker, den Wein und das Lorbeerblatt dazugeben, 1 Knoblauchzehe abziehen und dazupressen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, dann 30 Minuten köcheln lassen. Dazwischen evtl. etwas Wasser angießen, damit nichts anbrennen kann.
Inzwischen für die Hackfleisch-Röllchen das Brötchen in Wasser einweichen. Die restlichen Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken oder zerdrücken.
Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, dem Knoblauch und dem Ei vermengen, mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut würzen.
Aus dem Fleischteig etwa 7 cm lange Röllchen formen und im heißen Fett rundum braten.
Die Sauce durch ein Sieb streichen, nochmals aufkochen lassen und mit den Fleischröllchen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Griechischer Hackfleisch-Teller werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Griechischer Hackfleisch-Teller Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Griechischer Hackfleisch-Teller erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gratinierte Bohnen mit Mozzarella

Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.09 €
Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut dazugeben. ...
Ersatz für Hoisin-Soße

Preise:
Discount: ~0.15 €
EU-Bio: ~0.15 €
Demeter: ~0.15 €
Kann keine Hoisin Soße besorgt werden, so kann man diese mit Hilfe der genannten Zutaten selbst hergestellt werden.
Zander in Dill-Sahne-Sauce

Preise:
Discount: ~6.53 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.56 €
Das Zanderfilet kalt abspülen, abtupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten ziehen lassen. Die Schalotten fein würfeln. Die Butter in einer ...
Matjessalat mit Currysoße

Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~6.30 €
Matjes unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mandarinen und Mais getrennt auf einem Sieb abtropfen lassen. Mandarinensaft ...
Maltesischer Reis

Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.17 €
Das Wasser mit dem Salz aufkochen, und den Reis in das sprudelnde Wasser einrühren. Die Hitze herunterstellen, den Reis 10 Minuten zugedeckt kochen lassen, durch ein ...
Werbung/Advertising