Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechische Ostern - Gefüllte Keffethes auf Kräutersalat

Bild: Griechische Ostern - Gefüllte Keffethes auf Kräutersalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.43 €       Demeter  >8.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:


KEFFETHES
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
Je 2 Stängel frische Minze - und Oregano 
2 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.12 €
300 gRinder- und Lammhackfleisch - (oder nur 1 Sorte)ca. 2.70 €
2 ELTapenade (schwarze - Olivenpaste; oder Tomatenmark) 
1 Eica. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLGemahlener Zimtca. 0.03 €
1 Prise(n)Gemahlene Nelkenca. 0.07 €
100 gFeta-Käse (Schaf)ca. 0.72 €

KRÄUTERSALAT
200 gSalatblätter (z. B. Rauke, - Brunnenkresse, Endivie, Sauerampfer, Bärlauch) 
1 BundDillca. 0.99 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
0.5 BundMinzeca. 0.50 €
2 Stängel Frischer Oregano 
1 Zitronen (evtl. mehr) 
Salzca. 0.00 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

1. Für die Keffethes: Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Petersilie, Minze und Oregano abspülen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Toastbrot in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit Hackfleisch, Tapenade, den gehackten Kräutern und Ei vermischen.

2. Den Fleischteig mit Salz, Pfeffer, Zimt und Nelken abschmecken. Aus dem Teig 12-16 kleine Fladen formen. Mit je einem Stückchen Feta belegen und zu Frikadellen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 30 Minuten braun backen.

3. Für den Kräutersalat: Salat und Kräuter kalt abspülen, mit einem Tuch trockentupfen und in mundgerechte Stücke zupfen. Auf einer Platte anrichten. Zitronensaft, Salz und Olivenöl gut verrühren und unmittelbar vor dem Servieren über den Salat geben. Mit reichlich Pfeffer bestreuen.

4. Keffethes auf oder zu dem Salat servieren.

Tipp:

Die Keffethes nach dem Braten mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Nährwerte: pro Portion ca. 445 Kcal, 34 g Fett


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechische Ostern - Gefüllte Keffethes auf Kräutersalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Griechenland Hackfleisch Ostern Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Haushofmeister-ButterHaushofmeister-Butter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.19 €
Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät   
Specksoos zu Gefüllde oder HoorigeSpecksoos zu Gefüllde oder Hoorige   1 Rezept
Preise: Discount: 0.67 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.64 €
Das Rezept für die zugehörigen Klöße https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/97840/gefuellde_unn_hoorige_kloesse_aus_dem_saarland_kochen.php gibt es hier .   
Frittata - Variation 1Frittata - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 7.11 €   Demeter: 7.70 €
Die Paprika waschen, putzen und halbieren und im auf 250°C vorgeheizten Backofen solange garen, bis sie schwarz werden und die Haut Blasen wirft. Danach unter   
Französische OlivensuppeFranzösische Olivensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 4.99 €
Dieses Rezept stammt aus der Provence. Vorzugsweise sollten auch die Oliven aus dieser Gegend stammen, aber natürlich schmeckt die Olivensuppe auch mit Früchten   
Finnische KnusperwaffelnFinnische Knusperwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig   


Mehr Info: