Werbung/Advertising
Gratiniertes Pilzrösti mit Schweinefilet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Für das Kartoffelrösti die Kartoffeln schälen, raspeln und in einem Küchentuch ausdrücken.
Mit Jodsalz und Pfeffer würzen.
Zwei große Rösti daraus formen und in heißem Rapsöl von beiden Seiten knusprig braten.
Zuchtpilze mit Küchenpapier abreiben. Sollten sie stark verschmutzt sein, in einer Schüssel mit Wasser und Mehl leicht aneinander reiben.
Pilze in mundgerechte Stücke schneiden.
Wenig Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, Pilze darin anbraten.
Salzen, pfeffern und mit Sahne und Kalbsfond aufgießen.
Das Ganze etwa 8 Minuten einkochen lassen und abschmecken.
Schweinefilet in 4 Scheiben schneiden, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und in Rapsöl von beiden Seiten braten.
Die Filetscheiben auf die Kartoffelrösti legen.
Pilzragout darüber geben und mit Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° C etwa 5 Minuten gratinieren.
Mit Paprikawürfeln und frischem Basilikum garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gratiniertes Pilzrösti mit Schweinefilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratiniertes Pilzrösti mit Schweinefilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gratiniertes Pilzrösti mit Schweinefilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosenlebkuchen

Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.43 €
Eier mit Honig, Gewürzen und Konfitüre schaumig schlagen. Weizen, Mandeln und Nüsse mahlen und hinzufügen. Zitronat- und Orangeatwürfel dazugeben und alles ...
Kohlreis - Kallam Pollo

Preise:
Discount: ~10.16 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~15.08 €
Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet ...
Agis Tellersülze

Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~11.06 €
Demeter: ~11.28 €
Tellersülze eignet sich auch hervorragend zur Verwertung von Bratenresten. Das Schweinefleisch in feine Scheiben schneiden und auf 4-8 Teller ...
Hirsesteak

Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.37 €
Hirse in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen, abtropfen lassen und mit den übrigen Zutaten vermengen. Steak formen, in wenig Pflanzenöl braten und mit Paprika ...
Cognac Muffins

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~5.53 €
Mehl und Backpulver mischen. In einer separaten Schüssel Butter und braunen Zucker schaumig schlagen, Eier hinzufügen und weitere 3 Minuten schlagen. Schokolade, ...
Werbung/Advertising