Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kohlreis - Kallam Pollo

Bild: Kohlreis - Kallam Pollo - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 7.92 €        Kosten Portion: 1.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.14 €       Demeter 14.85 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 kgWeißkohlca. 0.99 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
500 gRinderhackfleischca. 4.99 €
6 ELÖlca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLSumachca. 0.04 €
1 Pack.Safranfäden - original: ein Teelöffelca. 3.39 €
200 mlWasserca. 0.00 €
400 gReisca. 0.39 €
1 TLKümmelca. 0.05 €
2 ELZitronensaft - anpassenca. 0.07 €

Zubereitung:

Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet hierzulande ca. 90 Euro, so dass die Safranmenge in diesem Rezept auf ein handelsübliches Döschen mit 0,1 Gramm Inhalt reduziert wurde. Wer es sich leisten kann, nehme gerne einen Teelöffel Safran.


Den Weißkohl in ca zwei Zentimeter große Würfel schneiden, waschen und abtropfen lassen. Portionsweise in einem Topf mit kochendem Wasser geben und ca. fünf Minuten sprudelnd kochen. Abgießen, abschrecken und abkühlen lassen.

Zwiebeln pellen, in feine Würfel schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch in der Hälfte des Öls anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Sumach würzen. Die Safranfäden im Wasser aufkochen und fünf Minuten ziehen lassen.

Das Tomatenmark zum Hackfleisch geben, das Safranwasser durch ein Sieb dazugießen und alles bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen.

In der Zwischenzeit den Reis in reichlich Salzwasser 15 Minuten kochen, abgießen und warm halten.

Das restliche Öl in einem Topf erhitzen, den blanchierten Weißkohl und den Kümmel darin anbraten. Zugedeckt bei milder Hitze 10 bis 15 Minuten dünsten. Hackfleisch und den Kohl nacheinander in eine ofenfeste Form mit ca. drei Liter Inhalt schichten.

Im Backofen bei 200 Grad im geschlossenen Gefäß auf der zweiten Einschubleiste von unten 20 bis 30 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kohlreis - Kallam Pollo werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gewürzsumach - Sumak  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kümmel ganz  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Iran Kohl Reis Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Roggenstollen mit AprikosenRoggenstollen mit Aprikosen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 8.03 €
Aprikosen kleinschneiden und mit Apfelsaft begießen. Über Nacht zum Quellen stehen lassen. Roggenschrot mit 125g weichem Fett verkneten und beiseite stellen. Das   
Amaretto-Mandel-WaffelnAmaretto-Mandel-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.76 €
Das Rezept ist für ca. 10 Amaretto-Mandel-Waffeln gedacht. Für Kinder kann man statt Mandellikör auch etwas eingedickten Pfirsich- oder Aprikosensaft nehmen.   
Toast Louis ArmstrongToast Louis Armstrong   4 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 8.08 €   Demeter: 8.28 €
Ob dieser leckere Toast von Satchmo selbst erfunden wurde, oder nur seinen Namen trägt, sei dahingestellt, er schmeckt jedenfalls sehr lecker! Den Backofen auf 75   
Gonnewitzer SchokoladensuppeGonnewitzer Schokoladensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.24 €
Connewitz ist ein Stadtteil von Leipzig, nu. Die Milch mit der Sahne in einem Topf mischen, die geraspelte Schokolade zufügen. Auf kleiner Flamme unter ständigem   
Apfel-Meerrettich-SauceApfel-Meerrettich-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 1.76 €
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitze schneiden. Mit dem Weißwein in eine Pfanne geben und zugedeckt während   


Mehr Info: