Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierte Nudelrollen mit Ligurischem Gemüse

Bild: Gratinierte Nudelrollen mit Ligurischem Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >12.42 €       Demeter  >12.46 €       

Zutaten für 1 Rezept:

14 Lasagneblätter 
1.5 Aubergineca. 1.87 €
2 Stängel Rosmarin 
3 Schalottenwürfelca. 0.07 €
2 ELTomatensauce 
2 ELgeröstete Pinienkerneca. 1.10 €
1.5 Roter Paprikaca. 1.31 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
0.5 lSahneca. 2.73 €
1.5 Paprika - gelbca. 1.31 €
0.5 BundBasilikumca. 0.27 €
300 gBlauschimmelkäseca. 1.98 €
1.5 Zucchinica. 0.51 €
4 Stängel Thymian 
5 Eigelbca. 0.42 €
10 ELOlivenöl (insgesamt)ca. 1.28 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, nach Geschmackca. 0.01 €
Zucker 
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Lasagneblätter in Salzwasser und Olivenöl weich kochen und trocken legen (am besten auf einem Tuch). Die Auberginen der Länge nach halbieren und mit Olivenöl gut beträufeln, mit Salz und Pfeffer gut würzen und mit Thymian und Rosmarin belegen. Auf ein geöltes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C garen, bis sie weich sind. Mit Hilfe eines Löffels das Innere der Aubergine herauskratzen.

Die Schalotten in Olivenöl anschwitzen und die Auberginenmasse hinzu geben. So lange dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr da ist, dann mit der Tomatensauce abbinden.

Die Paprika und Zucchini in ganz feine Würfel schneiden (schmeckt am besten, da dann mehr Gewürz aufgenommen werden kann) und ebenfalls im Olivenöl gar braten. Dann würzen und zusammen mit gehackten Pinienkernen und gehacktem Basilikum zu der Auberginenmasse geben.

Die Lasagneblätter der Länge nach halbieren und die Auberginenmasse darauf gleichmäßig streichen, dann zu kleinen Rollen formen.

In eine gebutterte Form den Rest der Auberginenmasse geben und darauf die Nudelrollen nebeneinander stellen. Die Eigelb in die Sahne mixen und dazu einen Teil des Käse mixen, würzen und über die Rollen geben. Käse darauf streuen und in den auf 180°C vorgeheizten Ofen schieben.

Backzeit bei 180°C: 20-30 min.

Als Beilage Rucola-Zucchinisalat mit Pinienkernen (Extra-Rezept).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierte Nudelrollen mit Ligurischem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Dän. Blauschimmelkäse 70% F.i.Tr.  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Nudeln - Lasagne  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Thymian - Bund  *   Tomatensauce - Fertigprodukt  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocado BrotaufstrichAvocado Brotaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.04 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.78 €
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken.   
SchupfnudelnSchupfnudeln   12 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 4.16 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als   
Bärner NussturteBärner Nussturte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.92 €
Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig   
Buttermilch-Plinsen mit KompottButtermilch-Plinsen mit Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 8.08 €   Demeter: 8.33 €
Buttermilch, Mehl, Eier und Salz mit dem Schneebesen vermengen und kräftig schlagen. Den Teig eine Stunde ruhen lassen. Dann in einer kleinen Pfanne etwas   
Kartoffel-EspumaKartoffel-Espuma   4 Portionen
Preise: Discount: 0.62 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 1.17 €
Kartoffeln in Salzwasser kochen und passieren, anschließend durch ein Sieb streichen. Milch und Kartoffelwasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen und   


Mehr Info: