Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ausgebackene Kirschen

Bild: Ausgebackene Kirschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 2.49 €        Kosten Portion: 0.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.64 €       Demeter 2.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gMehlca. 0.07 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
1 TLVanillezuckerca. 0.22 €
1 Prise(n)Zimtca. 0.01 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 Eigelbca. 0.08 €
125 mlMineralwasserca. 0.02 €
20 mlKirschwasserca. 0.23 €
2 Eiweißca. 0.17 €
24 Süßkirschen - mit Stielca. 1.23 €
Fett - zum Ausbackenca. 0.32 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kirschwasser, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben.

Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Mineralwasser hineinrühren. Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unter den Teig ziehen.

Fett auf 180 Grad erhitzen. Je drei Kirschen am Stiel fassen und in den Teig tauchen.

Portionsweise im Fett ausbacken. Auf Küchentuch abtropfen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ausgebackene Kirschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Süßkirschen  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Kirschen Nachtisch Obst Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen-SchnitzeliniAprikosen-Schnitzelini   2 Portionen
Preise: Discount: 3.88 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 6.85 €
Aprikosen halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen, grob hacken, mit Honig mischen   
ZwiebelbrötchenZwiebelbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 3.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen. Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge   
Hähnchenbrust Kiewer ArtHähnchenbrust Kiewer Art   2 Portionen
Preise: Discount: 2.90 €   EU-Bio: 11.65 €   Demeter: 11.25 €
Die weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, Kräuter und Knoblauch zugeben, gut untermischen und anschließend die Butter kalt stellen. Die   
Apfel-Kartoffel-Ragout mit HähnchenkeulenApfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.68 €   EU-Bio: 25.32 €   Demeter: 26.08 €
Die Oberschenkelknochen der Hähnchenkeulen mit einem scharfen Messer auslösen. Thymianblätter mit 1 Knoblauchzehe und 1 Prise Salz fein hacken, auf die   
Banoffi Pie - Banoffee PieBanoffi Pie - Banoffee Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 5.10 €   Demeter: 5.31 €
Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass   


Mehr Info: