Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Glasierte Kefen mit Curry-Kartoffeln

Bild: Glasierte Kefen mit Curry-Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 9.52 €        Kosten Portion: 2.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.5 €       Demeter 9.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gFrühkartoffeln - z.B. Nicolaca. 0.37 €
20 gButterschmalz - (CH: Bratbutter)ca. 0.26 €
2 ELCurryca. 0.63 €
Salzca. 0.00 €
600 gZuckerschoten - (Kefen)ca. 7.96 €
1 Schalotteca. 0.02 €
2 ELSesamsamenca. 0.08 €
20 gButterca. 0.14 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
50 mlGemüsebouillonca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Frühkartoffeln gut waschen, bürsten und in zentimetergroße Würfelchen schneiden. In einer Bratpfanne das Butterschmalz (CH: Bratbutter) erhitzen, die Kartoffelwürfelchen beigeben und mit Curry überstäuben. Unter öfterem Wenden rundum gar und knusprig braten. Mit wenig Salz würzen.

Die Kefen abfädeln und die Schalotte fein hacken. In einer Pfanne ohne Fettzugabe die Sesamsamen unter ständigem Wenden rösten. In ein Gefäß geben und beiseite stellen. In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Schalotten, Kefen und Zucker hineingeben und gut durchdünsten. Bouillon dazugießen und während weniger Minuten einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kefen kranzförmig anrichten, die Kartoffelwürfelchen in die Mitte geben und mit dem Sesam überstreuen.

Passt zu Lamm, Geflügel, Hackfleischkugeln, Fischspießchen, Tofuschnitzel.

Auch Lagerkartoffeln können verwendet werden. Diese werden allerdings geschält und vor dem Braten kurz blanchiert.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Glasierte Kefen mit Curry-Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln - Neue  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sesam  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Frisch Gemüse Juni Kartoffel Kefe Zuckerschoten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ParmesansuppeParmesansuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.83 €
Die Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch würfeln, in Olivenöl anschwitzen und mit Milch und Brühe auffüllen. Die Parmesanrandstücke zerbröckelt in die Suppe   
Cognac-KotelettsCognac-Koteletts   4 Portionen
Preise: Discount: 12.25 €   EU-Bio: 12.25 €   Demeter: 12.29 €
Schweinekoteletts breitdrücken, salzen und pfeffern und im heißen Fett auf beiden Seiten anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, die Champignons und die   
Pellkartoffeln mit Walnuss-Sauce - Papas en céscara con salsa de nuecesPellkartoffeln mit Walnuss-Sauce - Papas en céscara con salsa de nueces   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 4.83 €   Demeter: 5.65 €
Die Pellkartoffeln mit etwas Salz kochen. Die Chilischote entkernen und klein hacken, den Zucchino in feine Würfel schneiden, die Walnüsse grob mahlen. Für   
Gemüsenudeln mit SchinkenGemüsenudeln mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 9.84 €
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons   
Buchweizennudeln - PizzoccheriBuchweizennudeln - Pizzoccheri   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.01 €
Buchweizenmehl, Weißmehl, Wasser und Salz werden zu einem Teig verarbeitet und ausgerollt. Die Teigplatte in ca. 1 cm breite und ca. 4 bis 5 cm lange Nudeln   


Mehr Info: