skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gewürzeier

         
Bild: Gewürzeier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 41 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
400 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Essig ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Peperonischoten (frisch - oder getrocknet) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 TL   Oregano ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €

Zubereitung:

Wasser, Essig, Salz und Gewürze zum Kochen bringen und die rohen Eier hineingeben. 10 Minuten kochen lassen. Dann die Schale mit einem Löffel an mehreren Stellen aufklopfen, damit der Gewürzsud besser einziehen kann. Die Eier in ein Gefäss geben, das bei kochender Flüssigkeit nicht springt, und den Sud noch kochend in das Gefäss gießen. Dadurch werden Bakterien, die sich eventuell in dem Gefäss befinden, abgetötet.

Diese Gewürzeier können bereits nach 2 Tagen gegessen werden. Sie halten aber auch ohne weiteres 10 Tage. Allerdings sollte man einzelne Eier nur mit einem ganz sauberen Löffel herausholen, damit die restlichen Eier haltbar bleiben. Wenn man die Eier schon nach 3 bis 4 Tagen verbraucht hat, kann man denselben Gewürzsud mit frischen Eiern noch einmal aufkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gewürzeier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürzeier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gewürzeier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Oregano - getrocknet  *   Peperoni XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Thymian  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eier  *   Einlegen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Khubz - Fladenbrot

Khubz - Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.81 €

Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und etwas lauwarmes Wasser über die ...

Bandnudeln mit Räucherlachs

Bandnudeln mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~14.95 €
Demeter: ~15.06 €

Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und Zwiebel ...

Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken

Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.83 €

Hackfleisch in Butterschmalz braten. Schalotten und Knoblauch dazugeben, mitbraten. Brühe und Weißwein dazugießen, alles kurz aufkochen. Sauce mit Zitronenschale, ...

Schneller Apfel-Mais-Auflauf

Schneller Apfel-Mais-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.07 €

Den Maisgrieß, den Honig, die Vanille und die Zitronenschale in die Milch rühren, 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine ...

Bucheckern-Pesto

Bucheckern-Pesto1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.51 €

Es ist wichtig, die Bucheckern zu rösten, nicht nur, weil sie dann aromatischer schmecken, sondern weil dadurch Fagin, ein leicht giftiger Inhaltsstoff, zerstört wird ...

Werbung/Advertising