Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Khubz - Fladenbrot

Bild: Khubz - Fladenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 0.3 €        Kosten Portion: 0.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.27 €       Demeter 0.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMehlca. 0.33 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 TLÖlca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und etwas lauwarmes Wasser über die Hefe gießen. Dabei rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

1/4 l lauwarmes Wasser nach und nach dazugeben und alles gut verkneten. Den Teig gut durchwalken, bis er nicht mehr klebt.

Das Öl in eine Schüssel geben, den Teigkloss darin wenden, bis er gut mit Öl überzogen ist.

Zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dies dauert je nach Zimmertemperatur 1 - 2 Stunden.

Erneut kurz durchkneten, 8 Bällchen abteilen und diese zu runden dicken Fladen ausrollen. Auf ein leicht mit Mehl bestäubtes Tuch legen, mit einem weiteren Tuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 300 Grad C vorheizen. Das eingefettete Backblech im Ofen heiß werden lassen. Sobald die Temperatur erreicht ist, die Brote auf das Blech legen, in den Ofen schieben und auf 250 Grad C herunterschalten.

5 Minuten backen, dabei die Tür Nicht öffnen. Dann die Brote umdrehen und noch weitere 3 Minuten backen. Die Brote werden weich und weiß sein und in der Mitte eine Tasche haben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Khubz - Fladenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Orient


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißkrautsalat mit Möhren und MinzeWeißkrautsalat mit Möhren und Minze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.14 €
Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl   
Chinakohl-CremesuppeChinakohl-Cremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.67 €
Den geputzten Chinakohl in Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Einige Kohlstreifen (4 Esslöffel)   
Falsche Ostereier im WirsingnestFalsche Ostereier im Wirsingnest   2 Portionen
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.97 €
Die Wirsingblätter blanchieren und in feine Streifen schneiden. Schalotten in Butter anschwitzen, Wirsingstreifen dazugeben. Mit dem Kalbsfond ablöschen und   
Pilzköpfe im BierteigPilzköpfe im Bierteig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.04 €
Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die   
Pastiera di Pentecoste - PfingsttortePastiera di Pentecoste - Pfingsttorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.37 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 7.53 €
Wem das Einweichen und Kochen der Weizenkörner zu aufwändig ist, den verweise ich auf den gut sortierten italienischen Spezialitätenhandel. Den gekochten Weizen   


Mehr Info: