Werbung/Advertising
Geschnetzelter Hirschfleisch mit Nuss-Wildrahmsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reduktion: Mehl in einer Chromstahlpfanne unter Rühren mit dem Schwingbesen haselnussbraun rösten. Gehackte Wacholderbeeren und Rosmarinnadeln beigeben, kurz mitrösten, Pfanne von der Platte ziehen. Wildfond, ausgekühlt, aufs Mal dazugießen, Flüssigkeit unter gelegentlichem Rühren um die Hälfte einkochen.
Sauce: Rahm und Birnen, grob gerieben, beigeben, aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Sauce sämig ist. Durch ein feines Sieb in eine Pfanne streichen.
Williams und Baumnüsse,gemahlen, beigeben, aufkochen, nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.
Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen, portionenweise in der heißen Bratbutter ca. zwei Minuten braten, auf die vorgewärmte Platte geben, würzen. Das Fleisch kann anschließend bei 60 Grad bis zu ca. dreissig Minuten warm gehalten werden.
Inzwischen Birne, halbieren, entkernen; in feine Scheiben schneiden, für die Garnitur beiseite legen, sowie die geröstete Baumnusskerne.
Servieren: Birnenscheiben fächerartig auf den vorgewärmten Tellern anrichten. Sauce mit dem Fleisch mischen, daraufgeben, mit Baumnüssen und Wacholderbeeren garnieren.
Leichter: Statt Rahm Halbrahm verwenden. Birnen dem Fond vor dem Einkochen beigeben. 1 tb Maisstärke mit dem Halbrahm anrühren, erst mit dem Williams und den Baumnüssen zugeben, unter Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen, ca. 3 Minuten kochen.
Schneller: Statt Mehl rösten, Wacholderbeeren bis und mit Fond in eine Pfanne geben, Flüssigkeit auf ca. 2 dl einkochen. Rahm und grob geriebene Birnen beigeben, aufkochen. 2 1/2 tb Maisstärke express braun unter Rühren in die kochende Flüssigkeit streuen, ca. eine Minute kochen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geschnetzelter Hirschfleisch mit Nuss-Wildrahmsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschnetzelter Hirschfleisch mit Nuss-Wildrahmsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geschnetzelter Hirschfleisch mit Nuss-Wildrahmsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ziegenkäsecreme mit Kräutern

Preise:
Discount: ~11.89 €
EU-Bio: ~12.79 €
Demeter: ~12.81 €
Ziegenkäse durch eine Kartoffelpresse drücken, Sahne und Milch mit den Quirlen des Handrührer unterrühren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft ...
Apfel-Carpaccio - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.25 €
EU-Bio: ~7.53 €
Demeter: ~7.51 €
Für das Dressing Himbeeren mit Puderzucker vermischen und durch ein Sieb streichen. Mit Zitronensaft und dem Nussöl verquirlen und mit Salz und Cayenne ...
Basilikumsorbet

Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.23 €
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten köcheln, dann abkühlen ...
Exotischer Reissalat - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~9.90 €
Reis in 400 ml Salzwasser 20 Minuten ausquellen, dann auskühlen lassen. Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und in Spalten schneiden. ...
Dill-Hering mit roten Zwiebeln

Preise:
Discount: ~8.69 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~8.45 €
Essig, Zucker und Lorbeer aufkochen. Zwiebeln pellen, in Ringe schneiden und dazugeben. Den Sud über die Filets gießen. Zwei Bund Dill hacken, unterziehen, 1 - 2 ...
Werbung/Advertising