skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geschmortes Schweinenüsschen mit Rotkraut

         
Bild: Geschmortes Schweinenüsschen mit Rotkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

400 g   Schweinenuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Butterschmalz ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Wurzelgemüse; (Zwiebeln, - Karotten, Sellerie) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   blaue Trauben ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
   Einige Grüne Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Mandeln, geröstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Johannisbeersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Kartoffelklossteig; - Fertigprodukt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißbrotwürfel; geröstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ROTKRAUT
300 g   Rotkraut ca. 0.45 € ca. 0.21 € ca. 0.90 €
80 g   Zwiebeln ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
1 TL   Butterschmalz ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
125 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Johannisbeersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, Pfeffer; weiß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Fleisch mit Salz und Pfeffer ringsum würzen. Wurzelgemüse kleinschneiden und in Butterschmalz angehen lassen.

Fleisch daraufsetzen, von allen Seiten anbraten. Mit Brühe aufgießen und im vorgeheizten Rohr bei etwa 180GradC 30 bis 40 Minuten fertiggaren. Ab und zu wenden.

In der Zwischenzeit das Rotkraut in feine Streifen schneiden, ebenfalls die Zwiebel. Die Zwiebel zuerst in Butterschmalz glasig dünsten, das Rotkraut zufügen, mit Gemüsebrühe angießen und zugedeckt dünsten lassen. Den Johannisbeersaft dazugeben, mit Essig, Zucker, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Die Trauben halbieren, entkernen und in Butter anschwenken. Grüne Pfefferkörner, geröstete, gehobelte Mandeln und etwas Johannisbeersaft dazugeben und erhitzen.

Aus dem Kartoffelteig Klöße formen, mit den gerösteten Weißbrotwürfeln füllen und in kochendem Salzwasser garen.

Fleisch aus dem Rohr nehmen, in Scheiben schneiden und anrichten. Dazu Rotkraut, Kartoffelklöße und die Trauben geben und servieren.

Tipp: Im Gegensatz zu den anderen Fleischarten sollten Sie Schweinefleisch stets frisch bei Ihrem Metzger kaufen, denn in den ersten Tagen nach dem Schlachten hat es den besten Geschmack.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geschmortes Schweinenüsschen mit Rotkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschmortes Schweinenüsschen mit Rotkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geschmortes Schweinenüsschen mit Rotkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Essig - Branntweinessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Johannisbeersaft - rot  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Weißbrot  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch

Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.42 €

Ist das jetzt hessisch, oder eher pfälzisch? Jedenfalls schmeckt es gut und gibt Kraft ... Das Dörrfleisch in 1,5 - 2 Liter Wasser kochen, bis etwa 20 Minuten vor der ...

Weißkohlpuffer

Weißkohlpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.92 €

Den vorbereiteten Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in der Milch zusammen mit etwas Salz halbgar dünsten. Abgekühlt durch den Fleischwolf geben, Eier und ...

Chili con Carne alla Vegetariana

Chili con Carne alla Vegetariana2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.71 €

Zwiebel, Paprika, Knoblauchzehe kleinschneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Paprika 10 Minuten dünsten, dann den Knoblauch und die Tomaten ...

Parmesansuppe

Parmesansuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.39 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.83 €

Die Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch würfeln, in Olivenöl anschwitzen und mit Milch und Brühe auffüllen. Die Parmesanrandstücke zerbröckelt in die Suppe geben ...

Rosenkohlgratin mit Würstchen

Rosenkohlgratin mit Würstchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.41 €

Rosenkohl waschen, putzen, in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abgießen, abschrecken. Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, würfeln, im heißen ...

Werbung/Advertising