skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geschmorter Ochsenschwanz

         
Bild: Geschmorter Ochsenschwanz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ochsenschwanz - a mind. 1,3-1,5 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Suppenbund ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - ungeschält ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Traubenkernöl - um Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
700 ml   Rotwein - .B. Cote du Rhone, Chianti ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Portwein - (eventuell) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ochsenschwanz waschen und in Stücke schneiden - pfeffern und salzen. In Traubenkernöl kräftig anbraten, Gemüse beigeben und weiter rösten.

Mit Tomatenmark alles vermengen und mit Rotwein ablöschen, so dass der Ochsenschwanz bedeckt ist - evtl. mit Wasser auffüllen. Gewürze dazu und alles bei mittl. Hitze 3 Stunden bei geschlossenem Deckel schmoren lassen.

Das Fleisch vom Knochen lösen. Die Soße durch ein Sieb passieren und einkochen lassen.

In einer Pfanne die in Scheiben geschnittenen Champignons leicht braun anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Diese Champignons mit dem ausgelösten Fleisch zurück in die Sauce geben - alles leicht durchkochen lassen.

Mit Salz und etwas Cayennepfeffer würzen, eventuell ein wenig Portwein zufügen und mit Rösti oder Bandnudeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geschmorter Ochsenschwanz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschmorter Ochsenschwanz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geschmorter Ochsenschwanz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Ochsenschwanz  *   Portwein - rot  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Traubenkernöl  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauers oder brauns Kartoffelgmies - Franken

Sauers oder brauns Kartoffelgmies - Franken1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.23 €

Aus Fett, Mehl und wenig Zucker macht man ein dunkles Röstich (Einbrenne), gibt die feingeschnittene Zwiebel dazu und löscht mit der Flüssigkeit, statt Wasser oder ...

Süße Oberpfälzer Maultaschen

Süße Oberpfälzer Maultaschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.35 €

Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf kommen ...

Aprikosen-Marmelade mit Mandeln

Aprikosen-Marmelade mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~7.64 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 4 Gläser á 450ml gedacht. Die Mandeln mittelfein hacken. Den Zucker in einen Topf geben und goldbraun karamellisieren. ...

Kartoffelschmarrn

Kartoffelschmarrn4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.10 €

Die Kartoffeln in der Schale mit wenig Wasser etwa 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Mit kaltem Wasser abschrecken und sofort schälen. Heiß durch die ...

Ebereschen-Birnen-Konfitüre

Ebereschen-Birnen-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.09 €

Ebereschen waschen, auf einem Blech tiefgefrieren. Birnen schälen, entkernen und mit den aufgetauten Ebereschen 10 Minuten weichkochen und passieren. ...

Werbung/Advertising