Werbung/Advertising
Geschmorte Hammelkeule im Römertopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Hammelkeule salzen und pfeffern. Mit Zitronensaft einreiben. Durchziehen lassen, dann in der heißen Butter von allen Seiten anbraten. Mit den gehackten Zwiebeln, der in Scheiben geschnittenen Möhre und den gehäuteten, geviertelten Tomaten und dem Zitronensaft in den gewässerten Römertopf geben. Nach dem Schliesser, ca. 15o min bei 220 Grad. weichschmoren. Nach 30 min Schmorzeit je alle weitere 30 min des Fleisch mit etwas leicht angewärmten Bier begießen.
Beilagen: Kartoffelklöße und Salate
Tip: Zu Hammel immer Knoblauch in die Soße pressen und reichlich gehackte Peters. unterrühren - bindet Geschmack und Geruch des Knoblauchs.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Geschmorte Hammelkeule im Römertopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschmorte Hammelkeule im Römertopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Geschmorte Hammelkeule im Römertopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch * Fleischgerichte * Hammel * Innereien * Römertopf
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pizzasauce - Tomatensauce für Pizzas

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.69 €
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel zugeben und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Knoblauch beigeben und zusammen eine Minute kochen. Tomaten, Kräuter ...
Burgenländer Fischsuppe

Preise:
Discount: ~40.15 €
EU-Bio: ~40.48 €
Demeter: ~40.14 €
Zander filetieren. Filets in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit Zitrone beträufeln. Gewaschene Fischabfälle mit Möhre, Zwiebel, Pfeffer, ...
Schwammpudding

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.58 €
Ein Rezept aus "alten Zeiten", wie man an der leicht antiquierten Sprache erkennen kann ... In einer Pfanne zerlassene Butter wird mit Mehl und Milch glatt angerührt ...
Badischer Birnen-Rotkohl

Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~13.34 €
Die äußeren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die Wacholderbeeren und die ...
Ananas-Schnitzel nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~16.64 €
Schnitzel salzen, pfeffern und von einer Seite mit getrocknetem Thymian bestreuen. In einer Eisenpfanne (wenn vorhanden) scharf in Pflanzenöl anbraten, dann Hitze ...
Werbung/Advertising