skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gerstensuppe mit Gemüse - Variation 1

         
Bild: Gerstensuppe mit Gemüse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 40 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

75 g   Perlgraupen ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1.5 l   Fleischbrühe ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Pilze; getrocknete Oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Pilze; frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Pastinake ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Zweig(e)   Selleriegrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Prise(n)   Pfeffer; schwarz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Dill; oder Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Die Graupen von Wasser bedeckt ca. 12 Stunden lang quellen lassen.

Dann abtropfen lassen und in 2/3 der Fleischbrühe 1 1/2 Stunden lang bei milder Hitze kochen.

Getrocknete Pilze in wenig lauwarmen Wasser einweichen, frische Pilze putzen und blättrig schneiden.

Die Zwiebeln, das Gemüse und die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.

Die Graupen mit der Kochflüssigkeit und dem Rest der Fleischbrühe zugießen. Die Pilze, das Gemüse, die Kartoffeln und das Lorbeerblatt zufügen und alles bei milder Hitze zugedeckt ca. 30 Minuten garen.

Das Lorbeeblatt entfernen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Denn Dill oder Petersilie waschen, abtropfen lassen und feinhacken. Die Suppe mit viel Kräuter bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gerstensuppe mit Gemüse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gerstensuppe mit Gemüse - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gerstensuppe mit Gemüse - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Graupen  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pastinaken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Polen  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Honig-Senf-Sauce

Honig-Senf-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~4.36 €
Demeter: ~4.10 €

Zwiebel mit Senfpulver, Honig und Zitronensaft im Mixer verquirlen, nach und nach Olivenöl zugeben. Kaltstellen.

Zucchini-Quiche ohne Boden

Zucchini-Quiche ohne Boden4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.89 €

Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquirlen. Zucchini und Käse unter die Eier ...

Griechischer Osterzopf

Griechischer Osterzopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.58 €

Für dieses Rezept werden vier ausgeblasene Eier als Platzhalter für gefärbte Ostereier beim Backen benötigt. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde aushöhlen ...

Toskanische Fettunta

Toskanische Fettunta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.35 €

Fettunta ist die toskanische Schwester der Bruschetta und ebenso wie diese ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 18 ...

Gefüllter Schweinerücken - Variation 2

Gefüllter Schweinerücken - Variation 28 Portionen
Preise:
Discount: ~16.57 €
EU-Bio: ~16.50 €
Demeter: ~16.52 €

Den Schweinerücken von der Längsseite so aufschneiden, dass er noch zusammenhängt. Aufgeklappt auf die Arbeitsfläche legen, die Innenseite dünn mit Senf ...

Werbung/Advertising