skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geräucherter Rindskamm mit Erdäpfel- und Erbsenpüree

         
Bild: Geräucherter Rindskamm mit Erdäpfel- und Erbsenpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Geräucherter Rindskamm - besonders saftiges ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Halsstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Erdäpfelpüree
900 g   Mehlige Erdäpfel; geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
90 g   Butter ca. 0.72 € ca. 0.64 € ca. 0.90 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 dl   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
Erbsenpüree
300 g   Trockenerbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Selchsuppe; oder Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
30 g   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
40 g   Zwiebeln ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.11 €
40 g   Wurzelgemüse ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
35 g   Speck ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Gefriererbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 dl   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Franz Zodl Wiener Kochbuch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Geräucherter Rindskamm leicht wallend kochen. Tranchieren und mit Erdäpfel- und Erbsenpüree anrichten.

Erdäpfelpüree: Erdäpfel in gleich große Teile schneiden, in gesalzenem Wasser kochen, abseihen, passieren; mit heißer Milch und Butter glattrühren, salzen, abschmecken, anrichten. Obenauf geröstete Zwiebeln drapieren.

Erbsenpüree: Getrocknete Erbsen ca. 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Speck, Gemüse und Zwiebeln im Öl kurz anschwitzen, abgeseihte Erbsen hinzugeben, Lorbeerblatt beifügen, mit Selchsuppe aufgießen und weichkochen. Gefrorene Erbsen dazugeben, nochmals 2 Minuten kochen, Lorbeerblatt herausnehmen und passieren. Mit Obers und Butter vollenden und abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geräucherter Rindskamm mit Erdäpfel- und Erbsenpüree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geräucherter Rindskamm mit Erdäpfel- und Erbsenpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geräucherter Rindskamm mit Erdäpfel- und Erbsenpüree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speck  *   Suppengemüse  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erbse  *   Fleisch  *   Kartoffel  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Petersilienrahmsuppe

Petersilienrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.57 €

Die Zwiebeln in der Butter andünsten, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazugeben und mitdünsten. Erbsen dazu geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5-8 ...

Zitronen-Wirsing mit Linguine

Zitronen-Wirsing mit Linguine4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.23 €

Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken ...

Polenta mit Pilzgemüse

Polenta mit Pilzgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.86 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~11.86 €

Milch, 0,5 Liter Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Maisgrieß einrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dicklich einkochen, dabei immer wieder umrühren. Dann 10 ...

Panierte Bananen

Panierte Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~2.58 €

Die geschälten Bananen zuerst im Mehl, dann im verklopften Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. In einer Omelettepfanne reichlich Butter braun werden lassen und ...

Kärschdscher - Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Kärschdscher - Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.26 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~2.31 €

Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln werden in grobe Würfel oder Stifte geschnitten. Das Fett lässt man in einem Gussbräter heiß werden und gibt die ...

Werbung/Advertising