Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Petersilienrahmsuppe

Bild: Petersilienrahmsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 2.11 €        Kosten Portion: 0.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.14 €       Demeter 2.56 €       

Zutaten für 4 Portionen:

40 gButterca. 0.27 €
1 mittelgroße Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
1 Petersilienwurzel - ca. 100g, geschält, fein gewürfeltca. 0.50 €
1 gr.Kartoffel - geschält, fein gewürfeltca. 0.24 €
100 gErbsen - Tiefkühlwareca. 0.27 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
100 mlSahneca. 0.55 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln in der Butter andünsten, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazugeben und mitdünsten. Erbsen dazu geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5-8 Minuten garen lassen.

1-2 EL Erbsen aus der Suppe herausnehmen.

Die Sahne unterrühren und die Suppe nochmals aufkochen lassen, abschmecken. Die Suppe pürieren und mit einigen Erbsen und Blattpetersilie bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Petersilienrahmsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - TK  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Petersilienwurzel Suppe Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und MohnhaubeKartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 6.05 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in   
Lammbraten aus KretaLammbraten aus Kreta   1 Rezept
Preise: Discount: 14.47 €   EU-Bio: 14.76 €   Demeter: 14.80 €
Das Fleisch waschen, Knochen entfernen, mit Zitronensaft bestreichen, salzen, pfeffern und in Olivenöl anbraten. Nach und nach Wein dazugeben und langsam garen.   
Bada - Auberginen nach indischer Art - PakorasBada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.02 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum   
Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papaveroKartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 4.65 €
Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch das Passiergerät drehen. Die Bechamelsauce, die abgeriebene Zitronenschale und die Mohnsamen dazugeben.   
PfeffernüssePfeffernüsse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.67 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Pfeffermüsse. In einer Schüssel Zucker, Eier und Gewürze schaumig rühren, dann Hirschhornsalz mit Mehl   


Mehr Info: