skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsesalat

         
Bild: Gemüsesalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Portionen:

2    Fenchelknollen mit - Fenchelkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zucchini, mittelgroß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, Pfeffer, ein Hauch - Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Minze ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3 EL   Weißer Balsamicoessig ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
SAUCE
2 Pack.   Crème fraîche ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
   Saft von 1 Orange, Schale - von einer halben Orange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Meerrettich - (Glas) ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   Wer möchte: Senf, Knobi, - Chili ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Fenchelknollen halbieren, eventuell holzige Blütenansätze und den harten Strunk entfernen. Dann in feine Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und circa 15 Minuten bei kleiner Hitze garen lassen. Die Möhren schälen, in Streifen schneiden und leicht gezuckert in Olivenöl anbraten. Anschließend wieder mit etwas Wasser ablöschen und während der Bratzeit ständig wenden. Die Garzeit beträgt etwa 10 Minuten .

Von den Zucchini den Blütenansatz entfernen, das Gemüse wieder in feine Streifen schneiden und in Olivenöl braten. Achtung: Die Garzeit ist relativ kurz. Alle Gemüse in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen. Mit etwas weißem Balsamicoessig würzen. Minzeblätter zupfen, Petersilie und Fenchelkraut hacken und alles über das Gemüse streuen. Der Gemüsesalat schmeckt lauwarm am besten.

Für die Creme einfach Creme fraiche mit dem Saft einer Orange, der klein geschnittenen Orangenhaut, Olivenöl und dem Meerrettich verrühren. Auch hier wieder der Tipp: vielleicht etwas Knobi, Senf oder Chili an die Sauce.

Dazu reichen Sie Baguette oder Kartoffelpüree. Die Gemüse können auch in kleineren Mengen zubereitet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsesalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsesalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsesalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig - weiß  *   Möhren - Karotten  *   Meerrettich - Glas  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fenchel  *   Gemüse  *   Salat  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quark-Basilikum-Omelette

Quark-Basilikum-Omelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~8.13 €

Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Die Hälfte des Basilikums hacken, mit Quark und Grieß unter die Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schinken ...

Birnsuppn - Birnensuppe

Birnsuppn - Birnensuppe5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.71 €

Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein Sieb ...

Bolo de Carne - Brasilianischer Fleischkuchen

Bolo de Carne - Brasilianischer Fleischkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~10.49 €

Bleibt die Frage, was an diesem Rezept brasilianisch ist. Vielleicht ist ja die Packung Zwiebelsuppe in brasilianischem Portugiesisch beschriftet? Vermische das ...

Ahorn-Hollandaise

Ahorn-Hollandaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 250 ml Ahorn-Hollandaise. Apfelessig und Ahornsirup zusammen mit den Pfefferkörnern offen zur Hälfte einkochen. Den ...

Fruchtiger Blue-Mix

Fruchtiger Blue-Mix1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.76 €

Heidelbeeren mit Zucker, Schlagrahm und etwas Milch pürieren, restliche Milch dazugeben und schaumig mixen. Sofort servieren. Tipp: Pürieren Sie einen Eiswürfel ...

Werbung/Advertising