Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse-Pilz-Spieße vom Grill

Bild: Gemüse-Pilz-Spiesse vom Grill - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.45 €       Demeter  >5.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Lange Holzspieße 
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) 
500 gGroße Champignons - möglichst gleichmä 
0.5 BundThymianca. 0.50 €
200 gFetakäseca. 1.43 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

JOGHURTSAUCE
180 gJoghurt natureca. 0.14 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Spieße etwa eine Stunde in kaltem Wasser einlegen.

Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün schräg in etwa drei cm lange Stücke schneiden. Die Peperoni vierteln, entkernen und ebenfalls in drei cm lange Stücke schneiden. Die Stiele der Champignons herausdrehen und wenn nötig mit einem spitzen Messer die Pilzköpfe leicht aushöhlen.

Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Den Feta in zwei cm große Würfel schneiden und im Thymian wenden.

Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.

Die Spieße aus dem Wasser nehmen und trockentupfen. Je zwei Champignonköpfe mit der Öffnung gegeneinander um 1 Stück Feta setzen. Die gefüllten Pilzköpfe abwechselnd mit Frühlingszwiebeln und Peperoni auf die Spieße stecken. Mit dem Zitronenöl bestreichen.

Für die Sauce Joghurt, Creme fraiche und Olivenöl verrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Petersilie hacken und beifügen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Spieße auf dem heißen Grillrost oder in der Bratpfanne bei mittlerer Hitze zwölf bis fünfzehn Minuten braten. Dabei immer wieder mit restlicher Marinade bestreichen.

Mit der Joghurtsauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse-Pilz-Spieße vom Grill werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Crème fraîche  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Grill Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champignon-Kartoffel-AuflaufChampignon-Kartoffel-Auflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.65 €
Die Zwiebeln im heißen Öl anbraten, die geputzten Champignons zufügen, weitere 3 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Das Sojamehl   
MaismehltortillasMaismehltortillas   1 Rezept
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 0.98 €   Demeter: 0.98 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Tortillas. Mehl mit Salz vermischen, nach und nach mit dem Wasser zu einem weichen, aber doch griffigen Teig   
Aaltournedos mit SalbeiAaltournedos mit Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 43.07 €   EU-Bio: 44.44 €   Demeter: 44.48 €
Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein   
Avocadoaufstrich mit HüttenkäseAvocadoaufstrich mit Hüttenkäse   2 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 1.83 €   Demeter: 1.83 €
Avocadofleisch mit einer Gabel grob zerdrücken und etwas Zitronensaft darüberträufeln. Hüttenkäse dazugeben, mit Chilipulver und Kräutersalz abschmecken.   
Kirschen mit MaronenKirschen mit Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 14.97 €   Demeter: 15.04 €
Eine herbstlich-fruchtige Beilage zu Wildgerichten ... Frische Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Sauerkirschen aus dem Glas gut abtropfen   


Mehr Info: