skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsepfanne mit Reis

         
Bild: Gemüsepfanne mit Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 cm   Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kaffir-Zitronenblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Korianderwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 TL   Currypaste - gelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Möhren ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Kleine Auberginen ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
175 g   Kleine Auberginen, - erbsengrösse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
175 g   Broccoli ca. 0.49 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
2 EL   Fischsauce ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 EL   Sojasauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
300 g   Weicher Tofu (Silk) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Koriandergrün ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
REIS
1 Tasse(n)   Reis (Basmati) ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
2.5 Tasse(n)   Heisses Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Immer erst alles vorbereiten:

Den Reis in kaltem Wasser 30 Minuten einweichen lassen. Die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer schälen und klein würfeln. Den Mittelsteg aus den Kaffir-Zitronenblätter schneiden, die Blätter längs aufrollen und in feine Streifen schneiden. Die Korianderwurzel Waschen etwas putzen und fein würfeln. Die Möhren schaben und in dünne Scheiben schneiden. Die Auberginen waschen, den Stielansatz abschneiden und die Frucht vierteln. Die erbsengroßen Auberginen waschnen und von den Stielen zupfen. Den Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen. Die Saucen bereitstellen.

Dann den Reis in einem Topf anwärmen, das Wasser angießen, kurz aufkochen lassen, aus der Hitze ziehen und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen, abhängig von der Kochanleitung vom Reis.

Den Wok, oder einen Topf, gut erhitzen, 1 EL Öl eingeben und die Zwiebel, Knoblauchzehe, Ingwer, die Kaffir-Zitronenblätterstreifen und die gewürfelte Korianderwurzel anbraten, aus dem Bratgefäss nehmen. In 2 EL Öl die Currypaste anbraten und dann unterständigem Rühren die Möhren, dann nach ca. 2 Minuten die Auberginen, nach weiteren 2 Minuten den Broccoli dazugeben. Dann mit der Fisch- und Sojasauce würzen und den Silk-Tofu unterheben.

Die Garzeiten sind stark von der Temperatur abhängig, aber nicht zu lange garen, das Gemüse soll noch Biss haben.

Kurz vor dem Servieren die Zwiebel usw. wieder dazugeben, Koriandergrün drüberstreuen und mit dem Reis servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsepfanne mit Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsepfanne mit Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsepfanne mit Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Basmati-Reis / Duftreis  *   Brokkoli  *   Currypaste - gelb  *   Fischsauce - asiatisch  *   Ingwer - frisch  *   Kaffir-Limetten-Blätter  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Korianderwurzeln  *   Möhren - Karotten  *   Pflanzenöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischlos

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackener Risoni-Pudding

Gebackener Risoni-Pudding6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.31 €

Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder ...

Israelischer Käseauflauf

Israelischer Käseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.99 €

Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann ...

Tolle Kamelle - Karamell-Eis

Tolle Kamelle - Karamell-Eis5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~1.68 €

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist, dann die Pfanne von der Platte nehmen. Die Kondensmilch zum Karamell ...

Oberpfälzer Rumpelfuchs

Oberpfälzer Rumpelfuchs1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.64 €

Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine besondere ...

Brokkoli-Röschen

Brokkoli-Röschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~5.93 €

Brokkoli waschen und putzen. Dickere Stengelteile schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoliröschen in walnussgroße Stücke zerteilen. 2/3 Öl in einem ...

Werbung/Advertising